SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: frage zur statistik (lang)

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von pianoplayer
    muss ich dann integrieren? ich versteh die lösung nicht wirklich... oder kann ich das mit dem taschenrechner ausrechnen mit der formel?? is wahrscheinl total einfach, oder... ? kannst du mir vielleicht sagen wie du genau auf das ergebnis kommst, also den rechenweg?! des wär echt super!
    ich weiß nicht auf was sich genau deine frage bezieht. hast du probleme erwartungswert und varianz zu berechnen, oder anschließend die wahrscheinlichkeiten?

    **edit**

    Nebenbei noch erwähnt... integrieren musst du da überhaupt nicht! hast dir die lösung vom Lang zu dem beispiel angesehen?

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von autcore
    ich weiß nicht auf was sich genau deine frage bezieht. hast du probleme erwartungswert und varianz zu berechnen, oder anschließend die wahrscheinlichkeiten?

    **edit**

    Nebenbei noch erwähnt... integrieren musst du da überhaupt nicht! hast dir die lösung vom Lang zu dem beispiel angesehen?
    mein problem is, dass ich bei den wahrscheinlichkeiten nicht auf das richtige erbegnis komm. hab mir seine lösung angeschaut, aber des bringt mich nicht weiter...ich versteh die formel nicht, was muss ich wo einsetzen?

    hoff ich hab mich jetzt verständlicher ausgedrückt... bin schon ziemlich verwirrt.

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Naja, dann versuch ichs mal so zu erklären: in der klammer hast du den gewünschten x-wert (die grenze; im ersten fall 1400) minus dem Erwartungswert dividiert durch die Standardabweichung. Vor der klammer das symbol bedeutet, dass du den errechneten wert (in der klammer) in der tabelle der standardnormalverteilung nachschlagen musst.

    ich glaub du stehst einfach ziemlich auf der leitung. versuch mal ein anderes beispiel dieser art zu rechnen bzw. mit den folien vom lang draufzukommen. vielleicht hilft dir das weiter!

  4. #44
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von autcore
    Naja, dann versuch ichs mal so zu erklären: in der klammer hast du den gewünschten x-wert (die grenze; im ersten fall 1400) minus dem Erwartungswert dividiert durch die Standardabweichung. Vor der klammer das symbol bedeutet, dass du den errechneten wert (in der klammer) in der tabelle der standardnormalverteilung nachschlagen musst.

    ich glaub du stehst einfach ziemlich auf der leitung. versuch mal ein anderes beispiel dieser art zu rechnen bzw. mit den folien vom lang draufzukommen. vielleicht hilft dir das weiter!
    oh ja, bin echt ganz schön auf der leitung gestanden. danke für deine hilfe!!! wird die tabelle in der klausur gegeben?

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von pianoplayer
    oh ja, bin echt ganz schön auf der leitung gestanden. danke für deine hilfe!!! wird die tabelle in der klausur gegeben?
    wenn wir tabellen brauchen, bekommen wir sie bei der prüfung vor ort. also brauchst dir nichts rausschreiben oder sonst was!

  6. #46
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    5
    was glaubt ihr ist für die klausur wichtiger? die alten klausuren oder die online-tests?

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von autcore
    wenn wir tabellen brauchen, bekommen wir sie bei der prüfung vor ort. also brauchst dir nichts rausschreiben oder sonst was!
    gut, danke!

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    69
    ich hoffe, dass die online-tests wichtiger sind und ich würds auch fairer finden, wenn er einfach die online-tests-aufgaben verwenden würde und die ein bisschen komplexer gestalten würde, dass nicht immer nur ein ergebnis gefragt ist, sondern zwei oder drei, ABER, dass es nur aufgaben sind, die uns schon bekannt sind, oder zumindest der großteil aus bereits uns bekannten aufgaben besteht, damit jeder die Chance hat durchzukommen.

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von sagasau
    was glaubt ihr ist für die klausur wichtiger? die alten klausuren oder die online-tests?
    di onlinetests!!!!!!!!!

  10. #50
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    sicherlich die onlinetests! prinzipiell sind keine fragen wie in den alten klausuren möglich, weil sie ja viel zu komplex sind. die onlinetests haben immer die "wichtigen" sachen hervorgehoben. denk das wird morgen auch so sein... hoffs zumindest!

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ZWISCHENKLAUSUR LANG, am 8.1.08
    Von csaf5856 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 13:34
  2. VO Klausur Lang
    Von csag8871 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 11:44
  3. Zwischenklausur Lang?
    Von j.nolte im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 13:11
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35
  5. 1. Vorlesung - Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti