ich hab mir das e-campus zeug runtergeladen, da gibts kein bsp 1.4.5
i versteh nicht, dass die müller nicht einfach alle gerechneten sachen in ecampus stellt. das wär viel einfacher... oder find ichs nur nicht? Hm...
![]()
ich hab mir das e-campus zeug runtergeladen, da gibts kein bsp 1.4.5
ja das beispiel 1.4.5 hat sie mal ausgeteilt, ich finds aber auch nicht mehr, wär fein wenns vielleicht jemand fotografieren und hier posten könnte![]()
noch was: weiss jemand ob die preisuntergrenze kommt? haben wir eigentlich nur mal kurz durchbesprochen, ist schon dort wo der DB 0 ist oder??
danke für die schnellen antworten![]()
genau, und dort wo der db 0 ist entspricht der preis den variablen kosten..
--> PUG = variable Stückkosten
superschnell, danke![]()
nur noch als zusatzhinweis, du musst natürlich hier auch vertriebskosten/verkauftes stück mit einberechnen
Kann jemand vllt aufstellen wie man die Soll,- Planbeschäftigung; Ist-, Soll-, Plankosten, Sollkosten 0, Referenzkosten etc ausrechnet...so ne Art Formelsammlung eben.
Wär super
Danke
Das "merke -> kosten: prod. Menge * abg. Menge" hab ich nicht ganz verstanden!??Zitat von Daniel F
SG[/quote]
damit mein ich nur dass man die kosten zuerst durch die produzierte menge dividieren muss und dann mit der abgesetzten menge multiplizieren: dass sind dann die umsatzkosten die man im ukv verrechnen darf.
habs nur geschrieben weil man das schnell vergisst und die kosten trotz bestandsveränderung nimmt wie sie dastehen(also mir passierts halt).
aaaah! der doppelpunkt soll dein "dividiert durch" sein... das erklärt das ganze
um verwechslungen im textfluß zu vermeiden hat sich daher der / eingebürgert, aber jetzt ist eh alles klar, danke für den hinweis!
ups werds mir merken![]()
wer macht den von euch diplom?
was glaubt ihr denn was für aufgaben kommen?
wenn man zehn minuten pro aufgabe einrechnet und nur eine halbe stunde zeit zur verfügung ist werden wir wohl kaum einen bab bekommen sondern eher ukv/gkv und abweichungsanalyse oder?
und wenn es wirklich so ist dass man pro teilaufgabe neu ansetzten kann dann erledigt sich das durchwalzverfahren wohl auch..oder![]()
Lesezeichen