SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 23 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 223

Thema: Management Accounting GK - FP am 20.02.08

  1. #111
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von Corle
    a) Total costs: 2250
    b) Total costs: 2263,33
    c) Methode b ist sinnvoller
    Ich habe bei a) ein anderes Ergebnis. Bei mir kommen Gesamtkosten von 2233,20 heraus.

    Ich habe so gerechnet:

    Support costs:
    für a)
    Gießerei: 120 000/8000 = 15/Arbeitstunde
    Endver.: 160 000/12000 = 13,33/Arbeitsstunde

    Gießerei: Material 800
    labor 100
    Endvera.:Material 50
    labor 600
    Support: Gießerei 150 (15*10)
    Endver. 533,2 (13,33*40)
    Gesamtkosten: 2233,20

    bei b) habe ich auch 2263,20

  2. #112
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Ich find beide Varianten richtig, Du hast halt noch auf Arbeitsschritt runtergebrochen, ich hab kumuliert.

    Aus der Angabe geht meiner Meinung nach auch nicht hervor wie man es machen soll.

    Ich hab jedenfalls eine FP vor mir liegen wo es die volle Punktezahl für die hier von mir gepostete Methode gab. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es für deine (die genauere Methode) Abzüge gibt.

  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    wie geht denn das beispiel mit target costing?

  4. #114
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Ganz genau nach demselben Schema, nur mit anderen Zahlen

    Zitat Zitat von Martini
    uff, das ist zieml. lang. du multiplizierst die jeweiligen prozentsätze miteinander und schreibst noch einmal so eine matrix rein,wie sie bereits dasteht nur mit den berechneten werten.

    dann multiplizierst du die errechneten werte mit den target costs und erhälst die target costs für die einzelnen komponenten. du addierst...

    ach, i schreibs anders:

    35% von 370 sind 129,5 (für design) und dasselbe für komfort und haltbarkeit

    129,5 teilst du auf entsprechend den prozenten (51,8 für sitz, 38,85 für drehkreuz usw.).

    dann zählst du alle werte für den sitz zusammen und erhälst die allowable kosten für den sitz.

    es ist irre schwer, das hier zu erklären. wenn du was nit verstehst, bitte nochmal posten (es beginnt gleich desperate housewives )

    lg

  5. #115
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    die target costs hast ja berechnet. die standard costs sind jene, die angefallen sind oder anfallen. jetz musst du sagen, wo wir mit den standardkosten zu hoch und wo zu nieder liegen.

    die gewinnmarge von 15% habt ihr einfach erfunden oder?
    Martini

  6. #116
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von Martini
    die gewinnmarge von 15% habt ihr einfach erfunden oder?
    Steht in diesem Beispiel sogar in der Angabe.

  7. #117
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    bei einer fp ist nichts davon gestanden. würdet ihr dann eine spanne annehmen oder ohne gewinn rechnen?

    sind die standardcosts jene, die angefallen sind oder die anfallen würden voraussichtlich?
    Martini

  8. #118
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    bitte corle schreib mir das beispiel mit den zahlen hin, die mit dem ketchup? bitte. ich versteh das nicht

  9. #119
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    welches bsp. meinst du?
    Martini

  10. #120
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    das mit target costing. wo es um di brötchen, ... geht

Seite 12 von 23 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FP GK Management Accounting
    Von Matrix im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 17:16
  2. GK Management Accounting
    Von Kiteon im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 10:01
  3. GK Management Accounting
    Von aaa im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 10:26
  4. Management Accounting
    Von kamegu im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 22:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti