Ich heiß zwar nicht Martini, bin aber grad selber an der Rechnung *g*
Job 102
Direct Mat: 31000
Direct Labour: 36300 (4800+4500+27000)
Supp. Costs: 105000 (39000+12000+54000)
Total: 172300
WIP: 32400
= 204700
hi martini!
job 101 und job 103 hab i hergebracht. job 102 leider nicht. kannst du kurz den rechenweg von 102 reinstellen. vielen dank...
Ich heiß zwar nicht Martini, bin aber grad selber an der Rechnung *g*
Job 102
Direct Mat: 31000
Direct Labour: 36300 (4800+4500+27000)
Supp. Costs: 105000 (39000+12000+54000)
Total: 172300
WIP: 32400
= 204700
corle scheint mittlerweile ein profi zu sein
wie rechne ich denn nach der fifo-methode? was fifo ist, weiß ich schon, aber nicht bei welchen bsp. man es bei ihm braucht. wenn ich die äquivalten stückkosten berechne, so wie wir es immer gemacht haben, rechne ich mit der average method oder? wie funktioniert dann die fifo?
lg
Martini
Ohne Lösung hätte ich es das erste Mal auch nicht hinbekommen![]()
Die Aufgabenstellung ist teilweise ziemlich blöde beschrieben find ich.
Bzgl. Fifo - ist überhaupt nicht schwerer als weighted average. Schau dir dazu mein Posting hier an:
http://www.sowi-forum.com/forum/showpost.php?p=128810#9
Ist das idente Beispiel ausm englischen Horngren - nur viel verständlicher aufgebaut.
Ich rechne heute oder morgen noch das weighted average Beispiel von Hugl (bsp. 4.19) nach Fifo - evt. wirds dann klarer für dich.
Vielen Dank für die Job-Geschichte!
Die geht ja auch noch weiter...
Hab für Aufgabe 1.2 folgende Ergebnisse:
cineast: 71,12
weekend watcher: 33,87
occasional customer: 10,37
Kann mir die Ergebnisse jemand widerlegen oder bestätigen?
Danke
Bestätigt![]()
FP 28.09.2007, Aufgabe 2.2 (Prozesskostenrechnung):
Auftragsabwicklung
Bestellung: 160
Fertigungssteuerung: 480
Gesamt: 640
Produkterstellung
Eingangslogistik: 3,2
Qualitätssicherung: 14,4
Gesamt: 17,4
DB des Zusatzauftrages: + 1952
@Martini: es sind 640, nicht 460![]()
Achso, da hab ich mich wohl verschrieben.
ich tu mich bei der average methode und der fifo methode so hart.
ich hab leider keine lösung zur aufgabe 419 c und d
muss man wirklich t-konten aufstellen können? kann mir bitte wer die ergebnisse reinstellen?
danke
Martini
siehe eine seite weiter vorn. da hab ich die ergebnisse gepostet.Zitat von flixi
Martini
Kannst du mir bitte den Rechenweg verraten...Zitat von Martini
Kenn mich da gerade überhaupt nicht aus..
Lesezeichen