SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: FP ABWL Steuermanagement

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    3

    FP ABWL Steuermanagement

    hi

    Kann ich mir bitte von jemandem die Unterlagen der Vorlesung ABWL Steuermanagent kopieren. Ich habe den Kurs schon letztes Wintersemester gemacht und mir ist beim Lernen aufgefallen, dass sich der Stoff geändert hat, und meine Unterlagen nicht mehr aktuell sind.

    Ps weiss jemand wer die Prüfung schreibt?? Partl oder Pummerer????

    Mfg Marc

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    18
    Hallo,

    hätte da mal ne Frage
    Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen würde.
    Wie berechne ich die Aufgabe 2 der FP vom 17.11. 2007?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Viele Grüße

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Li
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    138
    hallo!
    keine ahnung ob das so stimmt..
    aber hab jetzt mal die gmbh versucht..die kg mach ich gleich auch noch und poste mein ergebnis..

    also:
    ebene 1: gmbh
    gewinn 400.000
    - gehalt herr h. 48000
    - gehalt frau h. 48000
    - Lohnnebenkosten von 2 x 4051,2

    = gewinn von 295.897,6
    --> köst von 73.974,4 euro...

    ebene 2: frau h
    gehalt 48.000
    - gsvg (9,1 % kv, 15,5% pv und 89,72 euro uv) 11897,72 euro
    =36.102,28
    --> est nach tarif = 10590, 17 euro

    295.897,6 sollen ausgeschüttet werden.
    50% beteiligung frau h: 147948,8 -> kest von 36987,2

    gesamt frau h: 59.475,09 euro

    herr h gesamt auch 59.475,09 euro, da auch 50% beteiligung und selber gehalt.

    gmbh: lohnnebenkosten von 8102,4 euro

    GESAMT (frau, herr, gmbh)= 127052,58 euro


    hat noch wer ergebnisse?
    werd jetzt noch die kg probiern..
    lg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Li
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    138
    kommanditgesellschaft

    gewinn 400.000
    beide sind zu 50% beteiligt, beiden steht ein gewinn in höhe von 200.000 zu..

    bei der personengesellschaft erhalten die gesellschafter nur den gewinn, keine gehaltszahlungen.

    frau h:
    einkommen=
    200.000
    - gsvg von höchstbemessungsgrundlage 53760 = 13.314,68
    =186.685,32 = einkommen

    est= 84.927,66 euro

    ebenso bei herrn h

    gesamtbelastung= 84.927,66 x 2 + 2 x gsvg (13.314,68 )
    = 196484,68 euro

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    18
    Hallo,
    vielen lieben Dank für deine Hilfe.
    Bei der KG hab ich dieselben Ergebnisse.
    Bei der Gmbh jedoch hab ich für die LNK 3811. 2 rausbekommen.
    Wie kommst du auf dein Ergebnis? Kann gut sein, dass ich mich verrechnet habe
    Könntest du mir auch die Vorgehensweise mit der Ausschüttung naher erläutern? Wäre super, Wie kommst du denn auf die 59475, 09?
    Vielen Dank nochmals für deine Hilfe.
    VG Martin

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Li
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    138
    lohnnebenkosten:
    als basis hab ich den gehalt von 48.000 genommen
    von dort dann 3,5%, 4,5% und 0,44% ausrechnen, ergibt in summe 4051,2

    ausgeschüttet wird der gesamte gewinn der gmbh
    dieser beträgt 295897,6
    frau h ist zu 50% beteiligt, also werden 50% von 295897,6 an sie ausgeschüttet, sind dann 147.948,8 euro
    auf diese ausschüttung, muss sie 25% kest zahlen,
    wären dann 36987,2 euro.

    die gesamtsteuerbelastung für frau h ergibt sich dann durch:
    est von 10590,17
    + 36987,2 kest
    + gsvg 11897,72
    = 59475,09euro

    lg

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    18
    hab mein Fehler entdeckt, komm nun auch auf die59475.09
    nur meine LNk sind weiterhin 3811.2 ;-(
    Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen kann...
    Danke

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    18
    wieso rechnest du mit 3,5 % sind die sind es nicht 3%?

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    18
    Danke nochmals für deine Hilfe

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Li
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    138
    yep...sind 3% sorry, mein fehler....
    dann komm ich auch auf 3811,2...

    lg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ABWL Steuermanagement Klausur
    Von Li im Forum Steuermanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 16:53
  2. ABWL - Steuermanagement - PARTL - Probeklausur
    Von csaf8101 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 13:45
  3. ABWL Steuermanagement
    Von csaf3558 im Forum ABWL
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 09:15
  4. ABWL Steuermanagement im SS 2006!
    Von frankblack im Forum ABWL
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2005, 11:31
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti