SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 167

Thema: AUER schlussklausur diplom bwl

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Das lang- bzw. kurzfristige FK verwirrt mich noch ein wenig: kurzfristig ist Verb. + Steuerrückstellung und die 10 für die Zahlung, oder?

    Wie hoch ist das langfristige, 190?

    Hat er die Beispiele so in der VO gerechnet, ich meine gibt's eine Garantie dafür, dass die FK-Beträge stimmen?

    Bei den anderen, die ich bereits gerechnet habe (GKR usw.) bekomme ich ürbigens dieselben Werte raus.

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von meicl
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    203
    Wie berechnet ihr den ROI auf Gesamtvermögen, ROI auf EBIT und ROI auf Betriebsvermögen?
    ich komm nicht auf die richtigen werte :/

    meine werte
    ROI auf GV 7,027027027
    ROI auf EBIT 10,81081081
    ROI auf BV 21,42857143

    und wie komm ich auf die beträge fremdkapitalzinsen von 2,91 und WACC 0,1 ?

    danke

  3. #73
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    achja , ich glaub das working capital ist 139
    (die steuerrückstellung zählt ja auch zum kurzfristigen FK)

  4. #74
    Senior Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von sonnabluama
    hab soweit auch alles gleich
    ausser die liquiditäts-zahlen

    wie rechnest du da?

    ich habs nämlich so gemacht : liquidität 1. Grades: LM / kurzfristiges FK 20/60 = 0,33
    Kurzfristiges FK ist 91, weil 60 Vbd LL, 21 SteuerRST und 10 vom Kredit weil nächstes Jahr getilgt wird.

    Gruss Ariakus

  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von sonnabluama
    achja , ich glaub das working capital ist 139
    (die steuerrückstellung zählt ja auch zum kurzfristigen FK)
    Working Capital = 220 (UV) - 91 (Kurzfr. FK) = 129

  6. #76
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    aber warum weiß man dass der kredit nächstes Jahr getilgt wird? bzw. wo kann man das aus dieser Angabe herauslesen?

  7. #77
    Senior Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von meicl
    Wie berechnet ihr den ROI auf Gesamtvermögen, ROI auf EBIT und ROI auf Betriebsvermögen?
    ich komm nicht auf die richtigen werte :/

    meine werte
    ROI auf GV 7,027027027
    ROI auf EBIT 10,81081081
    ROI auf BV 21,42857143

    und wie komm ich auf die beträge fremdkapitalzinsen von 2,91 und WACC 0,1 ?

    danke
    GKR = (Jahresüberschuss + (zinsen (1-steuersatz))) / durchschnittliches GK
    also: (49+(10*(1-0,3))) / 555 = 10,09%

    GKR (EBIT) = (Jahresüberschuss+Zinsen+Steuern) / durchschnittliches GK
    also: (49+10+21)/555=14,41%

    GKR (Betriebsnotwendiges Vermögen) = BE / durchschnittliches BNV
    also: 60 / 445 =13,48%

    und natürlich immer noch mal 100 damit die prozentzahlen rauskommen.

    Formel FK-Zinssatz: Zinsen * (1-t) / durchschnittliches FK
    also 10 * 0,7 / 240,5 = 2,91 %

    Wacc war gegeben...

  8. #78
    Senior Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von sonnabluama
    aber warum weiß man dass der kredit nächstes Jahr getilgt wird? bzw. wo kann man das aus dieser Angabe herauslesen?
    Weil die Höhe des Kredites von X01 nach X02 bereits um 10 abgenommen hat, außerdem wirst du es im CF sehen und dementsprechend wird davon ausgegangen, das die Tilgung so weiter geht...

  9. #79
    Senior Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von hundehund
    Beim Leverage musst du bei Verschuldungsgrad das durchschnittliche Fk und Ek nehmen, kommt glaub ich ne andre Zahl heraus
    Ja stimmt... er schreibts nur leider nicht in die Formel rein... habs so abgeschrieben... Gruss Ariakus

  10. #80
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Aktualisierte Version der Kennzahlenübersicht online!
    Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?p=133689, Beitrag Nr. 3
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stoff 2. Klausur Diplom BWL
    Von trigg45 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 21:57
  2. Klausuren für Diplom IWWler
    Von Monseniore Grüny im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 21:34
  3. Von Diplom auf Bakk.
    Von verenchen im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 10:52
  4. Anrechnung von Diplom auf Bachelor
    Von djo im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 15:05
  5. Magister oder Diplom
    Von csaf7899 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti