SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 70

Thema: Lösungen der Übungsbeispiele zur letzten Vo-Stunde

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Frankie
    Hat jemand Lösungen für Bsp. 21?

    Bekomm folgendes raus: gleichgewichtete Produktion Eu: 5168,42
    Ausland: 11178,95
    Eu: positive Handelsbilanz, Ausland: negative

    könntest du bitte den rechenweg reinstellen?

    vielen dank im voraus

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    54
    hey...,
    hab da mal a kurze frage bezüglich mittelfristig vs kurfristig:

    was verändert sich mittelfristig : nominallohn? reallohn? natürlich arbeitslosigkeit?!?!?

    bin grad a bissi verwirrt!

    danke lg

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Ariakus
    Habe gerade so eine kleine blockade... wie kommt ihr da auf y und y*? wenn ich die Gleichgewichtsformel aufstelle hab ich doch immer zwei unbekannt.... Gruss ARiakus
    In der EU gilt Y = C + I + G + NX, im Ausland die selbe Gleichung, nur mit gesternten Größen: Y* = C* + I* + G* + NX*. Nun setzt du einfach alle bekannten Ausdrücke aus der Angabe ein: für I, G und T sind Zahlen gegeben, für C und NX sind Funktionen gegeben (das selbe auch für die Auslandsgleichung mit den gesternten Größen). Dann fasst du in beiden Gleichungen alle Y bzw. Y* zusammen. Das gibt dir dann zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten -- Y und Y* -- nach denen du auflösen kannst.

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von christina1209
    hey...,
    hab da mal a kurze frage bezüglich mittelfristig vs kurfristig:

    was verändert sich mittelfristig : nominallohn? reallohn? natürlich arbeitslosigkeit?!?!?

    bin grad a bissi verwirrt!

    danke lg
    Das ist auch nicht so leicht rauszulesen. Meine Interpretation: Nominallöhne W und Erwartetes Preisniveau Pe sind kurzfristig konstant, mittelfristig variabel. Reallöhne W/P können sich kurzfristig ändern, weil sich das Preisniveau P kurzfristig ändern kann. Die natürliche Arbeitslosigkeit sollte eigentlich immer konstant sein, ausser die Volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen (also die exogenen Größen) die in die AS-Gleichung eingehen, ändern sich, z.B. der Markup oder die Sammelvariable z.

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    54
    hey..,

    aja danke! u wie schauts aus mit der zusammensetzung der produktion mittelfristig? verändert sich die??

    danke lg

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von christina1209
    hey..,

    aja danke! u wie schauts aus mit der zusammensetzung der produktion mittelfristig? verändert sich die??

    danke lg
    Kommt drauf an, warum sich die Produktion ändert. Bei einer restriktiven Fiskalpolitik (Senkung der Staatsausgaben) steigen die Investitionen um genau den Betrag, um den die Staatsausgaben gesenkt wurden. Das steht so im Buch, und ich glaube auch in den Folien. Bei einer Steuererhöhung dürfte das nicht gelten, da müsste meiner Meinung nach der Konsum genau um die Steuererhöhung sinken. Sicher bin ich mir aber nicht.

  7. #37
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von haraldag
    Kommt drauf an, warum sich die Produktion ändert. Bei einer restriktiven Fiskalpolitik (Senkung der Staatsausgaben) steigen die Investitionen um genau den Betrag, um den die Staatsausgaben gesenkt wurden. Das steht so im Buch, und ich glaube auch in den Folien. Bei einer Steuererhöhung dürfte das nicht gelten, da müsste meiner Meinung nach der Konsum genau um die Steuererhöhung sinken. Sicher bin ich mir aber nicht.

    ok..,, aber angenommen wir haben eine reduktion der nominale geldmenge im asad modell, ändert sich dann die zusammensetzung der produktion mittefristig oder net!?!?

    danke

    lg

  8. #38
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von christina1209
    ok..,, aber angenommen wir haben eine reduktion der nominale geldmenge im asad modell, ändert sich dann die zusammensetzung der produktion mittefristig oder net!?!?

    danke

    lg
    Meines Wissens nach nicht. Der einzige mittelfristige Effekt einer Geldmengenänderung ist eine Anpassung des Preisniveaus.

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von haraldag
    Meines Wissens nach nicht. Der einzige mittelfristige Effekt einer Geldmengenänderung ist eine Anpassung des Preisniveaus.
    ok alles klar!

    danke

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von christina1209
    ok alles klar!

    danke
    Bei ein einer restriktiven Geldpolitik im AS-AD Modell sinkt auch der Zinssatz mittelfristig, jedoch nicht bei einer expansiven Geldpolitik.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flunger Übungsbeispiele Lösungen
    Von cupido im Forum BWL I
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 21:23
  2. Lösungen Übungsbeispiele
    Von Mel_21 im Forum VWL II
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 11:11
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:25
  4. Sendlhofer Übungsbeispiele Lösungen
    Von derrächermitdembecher im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 21:11
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti