SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 82

Thema: Lösungen von VWL Klausuren

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von welte
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    292
    hey...gleichgewichtspreis und menge musst da nicht ausrechnen...du weißt ja schon dass p=25
    in angebotsfunktion einsetzen: x = 2*25-40 = 10
    nachfragefunktion umformen: x = (100 - 25)/3,5 = 21, 43

    die nachgefragte menge ist um 11,43 größer als die angeboten --> antwort d ist richtig
    "Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Der Wolf
    wie löst man bei der februar07 prüfung frage nr. 23?
    hab für p=30 und x=20, aber weiter komm ich nicht...
    das muss man gar nicht berechnen. das wären die gleichgewichtsbedingungen, jedoch sind die nicht gefragt. der preis ist vorgegeben bei 25
    also setzt man 25in die bedien gleichungen ein und löst nach x auf.
    Angebot: x=2*25 - 40 = 10
    Nachfrage: 25 = 100 - 3,5 * x => x = 21,43...
    Da die Nachfrage hoher ist wie das Angebot herrscht Nachfrageüberschuss. Der Betrag errechnet sich aus der Differenz von Nachfrage und Angebot. 21,43-10=11,43 => Antowortmöglichkeit D ist richtig

    da war wohl wer schneller wie ich

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von bt86_t
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    275
    Klausur Juli 06/ FRAGE 7

    Adam Smith hat die Vorteile der Arbeitsteilung anhand welchem Bsp gezeigt:
    R und F
    Außenhandel England Portugal
    Schafzucht
    Nadelproduktion
    Keine Antworten

    was denkt ihr stimmt da???? ich tippe auf keine Antworten!

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    hy!
    nadelproduktion is richtig!
    wie gehts euch mitn lernen? der montag rückt ja immer näher
    viel erfolg noch beim lernen

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    hi hat irgendwer alle richtigen lösungen der klausuren?
    meiner meinung nach stimmen die lösunen von der ersten seite dieses threads einige male nicht.
    wäre super wenn irendwer alle richtigen lösungen hat und die posten könnte.
    thx

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von annsti
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    75
    also ich bekomm bei juli 2006 teils andere antworten raus

    3D)
    4C)
    11E)
    12C)
    14D)

    was sagts ihr dazu?
    lg

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von TaoBaiBai
    hi hat irgendwer alle richtigen lösungen der klausuren?
    meiner meinung nach stimmen die lösunen von der ersten seite dieses threads einige male nicht.
    wäre super wenn irendwer alle richtigen lösungen hat und die posten könnte.
    thx
    ja seh ich aus so, da sind einige male die antworten ein wenig daneben ...

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    38
    Hallihallo

    Weiss jemand zufällig die Antwort von Klausur vom 11.03.2006 ????
    Wäre echt wichtig, weíl diese Frage in mehreren Klausuren vorgekommen ist ....
    Danke

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    10
    Kann mir jemand bei der Aufgabe 1 und 23 weiterhelfen? (Klausur 03.02.07). Wie funktioniert das, wenn schon ein fixer Preis vorgegeben ist?

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    hallo leute!!
    hier sind mal meine ergebnisse zu den prüfungen:

    Juli:
    1d,2c,3d,4c,5d,6c,7d,8d,9d,10a,11b,12c,13d,14d,15c ,16e,17e,18d,19d,20e,
    21c,22d,23b,24d,25d,26c,

    März:
    1d,2a,3e,4c,5c,6c,7d,8a,9d,10b,11a,12c,13e,14c/b?,15a,16d,17d,18c,19b,
    20b,
    21c,22b,23b,24d,25b,26d

    November:
    1c,2c,3d,4d,5e,6e,7c,8d,11a,12?,13d,14d,22a,23d,24 e,24d,26b
    keine ahnung wo die restlichen fragen sind??


    Februar:
    1c,2d,3d,4d,5c,6b,7c,8c,9d,10c,11c,12c,13c,14c,15a ,16a,17c,18a,19a,20e,
    21c,22d,23d,24e,25c,26b,


    also dass wären meine lösungen!! wie seht ihr das?
    grüße

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alte Klausuren
    Von csaf4182 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 08:19
  2. Lösungen Becker Klausuren
    Von Li im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:06
  3. alte klausuren lösungen
    Von bernd0000 im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 20:37
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 10:05
  5. Wer hat LÖSUNGEN zu den Becker-Klausuren?
    Von rubber_duck im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 07:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti