SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Lösungen von VWL Klausuren

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    49

    Lösungen von VWL Klausuren

    hallo,

    hab alle 4 musterklausuren von einführung in die vwl durchgemacht. hier meine lösungen:

    März 2006:
    1 d, 2 a, 3 ? (e), 4 b, 5 c, 6 c, 7 d, 8 a, 9 d, 10 b, 11 a, 12 c, 13 ?, 14 b, 15 a oder c, 16 d, 17 d, 18 c, 19 b, 20 b oder e, 21 d, 22 ?, 23 b, 24 d, 25 b, 26 d

    Juli 2006:
    1d, 2 c, 3 a oder b, 4 e, 5 d, 6 c, 7 d, 8 d, 9 a, 10 e, 11 ?, 12 e, 13 d, 14 a, 15 c, 16 e, 17 ?, 18 d, 19 c, 20 e, 21 e, 22 d, 23 b, 24 d, 24 d, 26 c

    November 2006:
    1 c, 2 a, 3 d, 4 d, 5 e, 6 c, 7 a, 8 d, 11 ?, 12 ?, 13 ?, 14 d, 22 c, 23 d, 24 e 25 d 26 ?

    Feber 2007:
    1 c, 2 d, 3 d, 4 c, 5 c, 6 b, 7 c, 8 a, 9 d, 10 c, 11 ?, 12 ?, 13 c, 14 c, 15 b, 16 a, 17 c, 18 d, 19 a, 20 c, 21 c, 22 d, 23 ?, 24 e, 25 c, 26 b

    weiß nicht, ob alles stimmt!? wäre super, wenn ihr auch eure ergebnisse ins netz stellt.

    danke und lg kati

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Hallo zusammen!

    Bräuchte ein wenig Hilfe!
    Wie ist z.b. bei der Klausur vom 18.11.06, Frage 3 von den absoluten und komperativen Kostenvorteilen am schnellsten zu lösen?

    LG

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von armin87
    Hallo zusammen!

    Bräuchte ein wenig Hilfe!
    Wie ist z.b. bei der Klausur vom 18.11.06, Frage 3 von den absoluten und komperativen Kostenvorteilen am schnellsten zu lösen?

    LG
    (1/10)/(1/20).. und (1/20)/(1/10).. und dann das kleinere wählen..

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Danke für die Antwort!

    Was meinst du das genau? Wie sehe ich genau ob es einen absoluten oder komperativen Kostenvorteil gibt?

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von armin87
    Danke für die Antwort!

    Was meinst du das genau? Wie sehe ich genau ob es einen absoluten oder komperativen Kostenvorteil gibt?
    wenns steht: F hat 8 und 10 und R hat 3 und 5. dann hat F absoluten Kostenvorteil gegenüber R. Und den komparativen rechnest so aus, wie ich es dir vorher geschrieben habe.

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von kati-nyc
    hallo,

    hab alle 4 musterklausuren von einführung in die vwl durchgemacht. hier meine lösungen:

    März 2006:
    1 d, 2 a, 3 ? (e), 4 b, 5 c, 6 c, 7 d, 8 a, 9 d, 10 b, 11 a, 12 c, 13 ?, 14 b, 15 a oder c, 16 d, 17 d, 18 c, 19 b, 20 b oder e, 21 d, 22 ?, 23 b, 24 d, 25 b, 26 d

    Juli 2006:
    1d, 2 c, 3 a oder b, 4 e, 5 d, 6 c, 7 d, 8 d, 9 a, 10 e, 11 ?, 12 e, 13 d, 14 a, 15 c, 16 e, 17 ?, 18 d, 19 c, 20 e, 21 e, 22 d, 23 b, 24 d, 24 d, 26 c

    November 2006:
    1 c, 2 a, 3 d, 4 d, 5 e, 6 c, 7 a, 8 d, 11 ?, 12 ?, 13 ?, 14 d, 22 c, 23 d, 24 e 25 d 26 ?

    Feber 2007:
    1 c, 2 d, 3 d, 4 c, 5 c, 6 b, 7 c, 8 a, 9 d, 10 c, 11 ?, 12 ?, 13 c, 14 c, 15 b, 16 a, 17 c, 18 d, 19 a, 20 c, 21 c, 22 d, 23 ?, 24 e, 25 c, 26 b

    weiß nicht, ob alles stimmt!? wäre super, wenn ihr auch eure ergebnisse ins netz stellt.

    danke und lg kati

    feber 2007:

    11=c)
    12=c)


  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    175
    Hi!

    Ich bräuchte mal eure Hilfe bei Beispiel 11 und 12 bei der Klausur vom Februar 2007.
    Wie kann man das ausrechnen, komm irgendwie nicht drauf!

    Lg Julia

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    181
    Müsste die Antwort 4 am 11.3.06 nicht c) 48 lauten?

    21+4+7+16?

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Julimaus1987
    Hi!

    Ich bräuchte mal eure Hilfe bei Beispiel 11 und 12 bei der Klausur vom Februar 2007.
    Wie kann man das ausrechnen, komm irgendwie nicht drauf!

    Lg Julia
    11)
    5+1,5x=50-3x
    4,5x=45
    x=10 --> einsetzen in funktion=20

    konsument: ((50-20)*10)/2=150

    12)
    ((20-5)*10)/2=75

    lg

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von kati-nyc
    März 2006:
    1 d, 2 a, 3 ? (e), 4 b, 5 c, 6 c, 7 d, 8 a, 9 d, 10 b, 11 a, 12 c, 13 ?, 14 b, 15 a oder c, 16 d, 17 d, 18 c, 19 b, 20 b oder e, 21 d, 22 ?, 23 b, 24 d, 25 b, 26 d
    Hab auch mal März 06 gemacht:
    1 d, 2 a, 3 e, 4 c (21+4+7+16=48 ), 5 c, 6 c, 7 d, 8 a, 9 d, 10 b, 11 d (laut wikipedia economies of scale), 12 c, 13 e, 14 b, 15 c - a eigentlich auch aber nur indirekt durch weniger Angebot, 16 d, 17 c?, 18 c, 19 ?, 20 e bei b müsste glaub ich -index statt -niveau stehn, 21 d, 22? e im Zweifelsfall, 23 b, 24 d, 25 b, 26 d.

    Was meint ihr?
    lg

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alte Klausuren
    Von csaf4182 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 08:19
  2. Lösungen Becker Klausuren
    Von Li im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:06
  3. alte klausuren lösungen
    Von bernd0000 im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 20:37
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 10:05
  5. Wer hat LÖSUNGEN zu den Becker-Klausuren?
    Von rubber_duck im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 07:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti