Danke für deine schnelle antwort!
mir ist jetzt aber trotzdem nicht ganz klar, wie du da vorgehst...
wenn ich jetzt ein anderes bsp. hernehme,
frage 3 November06:
x y
Stoff: 10 50
Wein: 20 40
wie rechne ich jetzt hier?
Land x hat...?
ich blicke da nicht ganz durch.. aber trotzdem danke!
und noch was!!
wie geht das eigentlich?
Gegeben ist die Angebots-und Nachfragekurve für ein Gut.
Angebot: x= P/3 - 1 Nachfrage: P= 21 - 3x
Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?
Wie kann ich diese Gleichung lösen mit diesem blöden p/3 drinen?
Danke für deine Hilfe!

Lesezeichen