Hi!
Im Prinzip hast du es eh schon verstanden, denn du hast im Thread VWL Orderbuch (http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18898) erklärt!
Stell dir es einfach so vor:
Wenn die Funktionen/Geraden gegeben sind, kannst du dir diese Fläche (in VWL I immer ein Dreieck) leicht ausrechnen! Wenn die Funktion gegeben ist (oder selbst abgeleitet werden kann), kannst du die Fläche mit Hilfe des Integrals ebenfalls berechnen!
- es gibt Konsumenten, die das Gut für mehr Geld kaufen würden, es aber zu einem niedrigerem Preis erhalten --> Konsumentenrente!
- es gibt Produzenten, die das Gut für weniger Geld anbieten würden, es aber zu einem höheren Preis verkaufen --> Produzentenrente!
Ich hoffe, du hast es nun verstanden!
MfG
Lesezeichen