SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hinhaltetaktik und Desinformation des Instituts

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    55

    Hinhaltetaktik und Desinformation des Instituts

    Die katastrophale Organisation und Führung dieses Institutes setzt sich nun also auch beim Termin für die Einsichtnahme fort.

    Angefangen von schwachsinnigen und veralteten Inhalten der Vorlesung, Übungsklausuren voll mit (gewichtigen!) Fehlern, bis hin zu einer sehr verbesserungsbedürftigen Computerklausur und und und und.....

    Roithmayr hat es nicht einmal verstanden den (schlechten) Stoff seiner Vorlesung wenigstens zur Gänze zu besprechen oder zumindest SEINE Stoffeinschränkungen auch an die Verantwortlichen der Computerklausur weiterzugeben.

    Dass auch der Einsichtstermin wieder Intervention von Studenten erfordert war ja wohl von vornherein klar. BWLIV in dieser Form ist für eine Universität nicht würdig!!!!!! Für so ein Niveau an Inhalten und auch an Kursorganisation sollte sich jeder Dekan schämen. Würde man das alles Verantwortlichen von anderen Universitäten zeigen, würde man uns Innsbrucker auslachen.

    Ein so wichtiges Fach wie Wirtschaftsinformatik (!) MUSS neu strukturiert und geregelt werden!


    PS: Nein ich bin nicht ein frustrierter Student, der den Kurs nicht geschafft hat.

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Hallo sami, also ich kann nur sagen, dass ich voll und ganz deiner Meinung bin. Es ist echt schon skandallös was hier in BWL IV abgeht.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von tops
    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    558
    100% ACK. Was interessiert mich die Geschichte der Hardware. Skripten sind unübersichtlich.

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    25
    BWL IV hat für mich in dieser Form keine Daseinsberechtigung.

    Ich wäre entweder dafür, den Kurs nur in PS Form abzuhalten und dann aber auch betriebswirtschaftlich interessante Programme außerhalb von MS Office durchzumachen, oder den Kurs streichen und einen weiteren "richtigen" BWL Kurs an diese Stelle setzen.
    Auch wenn ich weiß dass Rechnungswesen nicht sonderlich beliebt ist, finde ich es trotzdem unangebracht, dass Externes und Internes in einem Kurs mehr schlecht als recht zusammenkomprimiert werden.

    Man könnte natürlich auch etwas anderes anbieten - leider gibt es jede Menge, was man im 1. Studienabschnitt nicht mal anspricht, z.B. Marketing.
    Finde einfach, dass BWL IV in dieser Form unnötig und überflüssig ist...

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Bin auch eurer Meinung - die Vorlesung kann man sicherlich streichen. Das Proseminar ist ja noch ganz nuetzlich, viele Studenten koennen wirklich nicht mit dem Office-Paket anfangen - da bringt das Proseminar schon was. Aber die Vorlesung ...

    Gruesse

    Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti