SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Klausur BWL

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145

    Klausur BWL

    somit ist also immer nur eine Anwort zum ankreuzen möglich? also nicht wie vorher, wo auch di falschen Antworten angekreuzt werden mussten??

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    Nein, jetzt nur noch ein Kreuz pro Frage, also zB:

    Wurde der Prüfungsmodus für die Klausur im letzten Moment noch geändert?
    (X) trifft zu
    ( ) trifft nicht zu

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    ehrlich, nur mehr 1 kreuz? das ist ja dann gar nicht so schlecht

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    181
    Das würde ja dann bedeuten. Wenn er die Ja und Nein Antworten 50:50 verteilt müsste ich bei konsequentem Ja oder Nein ankreuzen die Hälfte richtig haben?

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    WENN er das so verteilen WÜRDE, wäre das dann so.
    Würde dir dann aber wenig bringen, weil du 60% der möglichen Punkte haben musst...

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    11
    gibts Minuspunkte für falsche Antworten?
    uns außerdem, sind jetzt alle Prüfungen der ELV so aufgebaut? Wenn es technisch nicht anders machbar ist, müssen sie ja fast, aber in BuB gab es bis jetzt doch auch schon solche Tests, die vom Computer ausgewertet wurden mit mehreren richtigen oder falschen Antwortmöglichkeiten
    ???

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    hab mir bisher ernsthafte sorgen gemacht wegen bwl, sind zwar noch nicht ganz weg, aber so ist's doch nicht mehr ganz so schwer, wie wenn man da wieder 5 aussagen zur verfügung hat, und bei jeder zweiter sich denkt: "hmm, naja, möglcih wärs schon..." *freu*

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    so wird es am montag aussehen:

    Sie sind Mitarbeiter der Kapital AG. Die Antwort auf die Frage nach dem Gewinn des Jahres 2005...

    richtig flasch
    [] ..... [] ...findet man in der GuV-Rechnung.
    [] ..... [] ...findet man in der Bilanz.
    [] ..... [] ...hängt ökonomischerweise davon ab, wer Sie danach fragt.
    [] ..... [] ...hängt von der Berechnungsmethode ab.
    [] ..... [] ....findet man jedenfalls im Intranet.

    er hat da ja mal übungsfragen in den e-campus gestellt, gibts dazu auch lösungen?

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    denkt ihr, dass man bwl schaffen kann, ohne allzuviel zu lernen (zusatzbücher etc.), sondern nur mit logik und hausverstand? oder wird auch kappler ein haufen fachbegriffe und theorien abfragen?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von Der Wolf
    so wird es am montag aussehen:

    Sie sind Mitarbeiter der Kapital AG. Die Antwort auf die Frage nach dem Gewinn des Jahres 2005...

    richtig flasch
    [] ..... [] ...findet man in der GuV-Rechnung.
    [] ..... [] ...findet man in der Bilanz.
    [] ..... [] ...hängt ökonomischerweise davon ab, wer Sie danach fragt.
    [] ..... [] ...hängt von der Berechnungsmethode ab.
    [] ..... [] ....findet man jedenfalls im Intranet.

    er hat da ja mal übungsfragen in den e-campus gestellt, gibts dazu auch lösungen?
    Warum wird es so aussehen?
    Hast du die Mail vom Kappler nicht bekommen:


    "Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
    an der ELV-BWL-Prüfung am 18. Feber 2008 in der Olympiaworld,

    einige Informationen über die anstehende Prüfung kann ich erst heute präzise an Sie senden, da ich erst seit heute weiß, wie viele von Ihnen an der Prüfung teilnehmen werden und die technischen Probleme mit dem Prüfungsserver uns viel Zeit gekostet haben. Insbesondere zwingen letztere mir und Ihnen einen Prüfungsmodus auf, der zwar zu ertragen ist, weil die Form der Prüfung nun sehr übersichtlich ist, inhaltlich aber in keiner Weise dem entspricht, was ich machen wollte. Entweder taugt die Software nicht, oder das ZID ist nicht in der Lage sie zu nutzen bzw. sie umzubauen.

    Für Sie wichtig ist in erster Line das Folgende:
    1. Bitte sind Sie unbedingt vor Beginn (08:00) da. Die Halle wird um 07:30 geöffnet. Die Bearbeitungszeit ist genau von 08:00-08:45 angesetzt.
    2. Die Klausur ist eine Open-Book-Klausur. Sie können also alle schriftlichen Unterlagen benutzen, Bücher Aufsätze, Folien, handschriftliche Notizen. Nicht gestattet sind alle elektronischen oder sonstigen Kommunikationsmittel, mit denen Kontakt zu anderen Personen innerhalb oder außerhalb des Prüfungsraumes hergestellt werden kann. Jeder derartige Versuch führt zum Ausschluss.
    3. Die Klausur besteht aus 45 Fragen, die Sie ALLE beantworten müssen. Als Antwort wird es jeweils nur ?trifft NICHT zu? oder ?trifft zu? geben, wobei die Reihenfolge dieser beiden Antworten wechseln kann. (Diese Form ist der Technik geschuldet und nicht meiner Absicht für eine Klausurform, wie Sie leicht aus den im Netz stehenden ?Beispielen? entnehmen können.)
    Jede Frage ist 2 Punkte wert. Somit werden die Fragen formal wie folgt aussehen:
    Aufgabe 1: (2 Punkte)
    Gute BWL-Literatur erkannt man an der Seitenanzahl
    a) trifft NICHT zu
    b) trifft zu


    Sie müssen, Ihrer Antwort entsprechend, auf dem Dokumentationsblatt, das Sie
    in der Klausur bekommen, das Kästchen für ?a? oder ?b? präzise ankreuzen.

    4. Beantworten Sie die Fragen so wie sie da stehen. Treffen Sie keine Zusatzannahmen!
    5. Versuchen Sie nicht sich in der Klausur mit Ihrem Nachbarn/Ihrer Nachbarin auszutauschen. Er/Sie hat eine andere Klausur!
    6. Bestanden ist die Klausur, wenn Sie 60 % der möglichen Punkte (= 54 Punkte und mehr) erreichen.
    7. Bitte beachten Sie die Informationen auf dem ecampus.

    Lernen Sie nur bis einschl. Samstag und nicht am Sonntag!
    Wir sehen uns am Montag in aller Frühe."

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti