SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: ELV Mathe - lineare Gleichungssysteme

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von sandkasten
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    37
    meiner kann das auch nicht

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    113
    ihr schreibt die drei geraden einfach raus und eliminiert hintereinander alles raus bis ihr x,y und z wert habt und schaut euch dann seine lösungen an und kreuzt an.

    hoffe ich ahb helfen können

    lg matthias

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Darf man bei der Prüfung einen TI-83 Rechner verwenden?

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    113
    soweit ich weiß schon. brauchst du ja eh nicht. normaler taschenrechner und das wars. prüfung in mathe ist nicht schwer. angaben ohne gewähr

    viel erfolg

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Kann mir jemand sagen, wie man z.b. die 4. Wurzel in den Taschenrechner eingibt?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 28
    Avatar von 83stal
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    385
    wenns keine entsprechende funktion bei deinem taschenrechner gibt (ein etwas abgewandeltes wurzel-zeichen mit einem x), dann kannst du auch ausdruck^(1/4) eingeben, um die vierte wurzel zu erhalten.

    lg

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2007
    Beiträge
    17
    hat der netzer eigentlich gesagt welche kapitel aus dem skript dran kommen???

  8. #18
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    6
    ich zitiere aus dem e-campus

    1. Prüfungsstoff:
    Zu Beginn des Semesters wurde im e-Campus bekanntgegeben, dass der
    Prüfungsstoff durch die beiden Aufgabenkataloge A und B des Skriptums definiert ist.

    Bei den Prüfungen, die im Jahr 2008 stattfinden, wird der Stoff auf die Kapitel
    4 bis 10 beschränkt.Beachten Sie aber, dass zur Beherrschung dieser Kapitel auch Kenntnisse aus den Kapiteln 1 bis 3 notwendig sind.

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Mietzemaus
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    118
    Die Ergebnisse der Klausur sind online, im ecampus unter "Prüfungsergebnisse abholen".
    Ich werd dann im September wohl nochmal antreten...
    Lg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Lineare Gleichungssysteme? Hilfe!
    Von dahri im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:42
  2. lineare Optmodelle???!!!
    Von chilleria im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 13:42
  3. lineare Optimierung
    Von patzi im Forum BWL II
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 21:38
  4. lineare optimierung
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 02:05
  5. missbauer, lineare opt.
    Von Isale im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 22:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti