SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: alte klausur lösungen

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deeper
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    238

    alte klausur lösungen

    Hallo, also weil ja zur Schlussklausur haptsächlich KZ drankommen hab ich mir mal alte klausuren angeschaut und wollte fragen ob jemand die richtigen Lösungen für diese Klausur (also die rechenaufgaben) hat.


    http://www.sowi-forum.com/forum/atta...4&d=1185632418

    Wär toll wenn ihr sie posten könntent bzw. könnte man ja die Ergebnisse vergleichen.


    Ich habe:

    EKR hab ich nicht,
    capital employed: 1000 (Finanzvermögen + Ek + Bankkredite)
    Aktivseite der Bilanz: +20

    Vielen Dank
    mfG
    deeper

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    58
    ich würd dir ja weiterhelfen, aber wenn i den link anklick kommen nur 2 weisse seiten, kannsts vielleicht rauskopieren? glaub liegt an meim pc

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deeper
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    238
    http://www.sowi-forum.com/forum/attachment.php?attachmentid=1664&d=1185632418

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von lupa
    Registriert seit
    24.04.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70
    Es stehen ja eh immer die richtigen Antworten dabei:

    Werds versuchen zu erklären:

    1) EKR: Die KZ is ja: Jahresergebnis / ((EK 1.1 + EK 31.12)/2) *100

    Also, den Jü: 150/ (1000+2000)/2 = 150/1500 = 0.1*100 = 10%

    2) Geldvermögen:
    LM 100 + WP 200 + Ford 100 - FK 300 = 100
    (Vorräte und SachAV zählen ja nicht zu GEldvermögen)

    3) Capital employed:
    EK + verz. FK - Finanzvermögen (av+uv)

    500 + 300 -200 = 600

    4) Aktivseite Bilanz: (bin mir da nicht ganz sicher, ob das so gehört...)
    Konto HWV Saldo im Haben 20 --> ins UV (HWV)
    Ford. aus Zielverkauf 60 --> UV (ford.)

    ergibt UV +80

    zum überprüfen (aktiva=passiva)
    GuV: Umsatzerlöse - HWE = 160-80=80 --> ins EK als Gewinn!

    5) Da kenn ich mich leider noch nicht aus... Kann das jem. bitte erklären?


    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.


  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Götzis
    Beiträge
    117
    5)

    100 stück werden produziert:
    Vorräte + 100
    Kassa - 1000

    = 1 stück kostet uns 10 Euro

    dann werden 60 verkauft....
    also haben wir nur noch bestandesveränderung gegenüber dem Vorjahr 40.

    Der Wert dieses Bestandes = 40 x 10 = 400

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deeper
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    238

    Daumen hoch

    Okay super!

    Danke für die Hilfe!

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    169
    Hei,

    ich hab auch noch eine Frage zu einer alten Klausur, und zwar soll folgende Aussage falsch sein - aber, vielleicht steh ich auch nur auf der Leitung - WIESO???

    Werden Aufwendungen aktiviert, so ist das Ergebnis des Unternehmens im Jahr der Aktivierung (ohne Nutzung der aktivierten Aufwendung) schlechter als im Falle einer Nichtaktivierung!

    Danke in Voraus für etwaige Erklärungen...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Götzis
    Beiträge
    117
    wenn Aufwendungen aktiviert werden kommen sie nicht mehr in die GuV
    --> Ergebniss besser

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    169
    laut alter klausur soll aber das ergebnis SCHLECHTER sein?!?!

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von lupa
    Registriert seit
    24.04.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von lemontree
    Hei,

    ich hab auch noch eine Frage zu einer alten Klausur, und zwar soll folgende Aussage falsch sein - aber, vielleicht steh ich auch nur auf der Leitung - WIESO???

    Werden Aufwendungen aktiviert, so ist das Ergebnis des Unternehmens im Jahr der Aktivierung (ohne Nutzung der aktivierten Aufwendung) schlechter als im Falle einer Nichtaktivierung!

    Danke in Voraus für etwaige Erklärungen...
    Also, die Aussage ist falsch, da durch die Aktivierung nicht die gesamte Aufwendung das Ergebnis schmälert, sondern durch die Aktivierung eben nur die Abschreibung das EK und die AV verringert --> daher ist das Ergebnis im Falle einer Aktivierung höher...

    So hab ich das halt verstanden?!?


    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Neumeister Prüfungslehre - alte Klausur Lösungen
    Von GSX-R600 im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 19:19
  2. Lösungen alte Klausuren
    Von csaf4182 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 08:19
  3. alte klausuren lösungen
    Von bernd0000 im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 20:37
  4. Lösungen - Alte FP Kapitalwirtschaft
    Von g0509 im Forum ABWL
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 20:21
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2004, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti