Kann es sein, dass in Pummerers Musterlösung ein Fehler ist?
Bei den Berechnungen zur GmbH mit Ausschüttung verwendet er beim Gesellschafter 62.764,5 als Bemessungsgrundlage für die Est. Zu versteuern ist dabei der Liqidationserlös mit dem halben DSS und die Zinsen aus den Erträgen der Wiederveranlagung. Die Zinsen sind jedoch mit dem normalen Steuertarif zu versteuern, nicht jedoch wie in der Lösung mit dem halben DSS. Statt 11.484 bekomme ich dann 12.332,49 heraus.

Sehr ihr das auch so? In diesem Fall wäre sogar eine Endbesteuerung von Vorteil (25% statt 36,6% für die Zinsen).