SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Vergleich Lösungen SKZ Ext. RW. Diplom

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450

    Vergleich Lösungen SKZ Ext. RW. Diplom

    Hi Leut,

    wollt mal mit Euch die Lösungen für die Schlussklausur in Externes RW für BWL Diplomer vergleichen...

    ... also ich hatte Scrambling Blatt 1 und folgendes angekreuzt:
    1) a, c
    2) a
    3) b,c
    4) b
    5) a,b,c
    6) a,b,c
    7) a,b,c
    8 ) a (EK-Quote: 41,1%)
    9) c (Verschuldungsgrad: 1,43 )
    10) c (Deckungsgrad B: 1,18 )
    11) c (LQ 3. Grades: 1,92)
    12) a (keiner der Werte richtig)
    13) b (Umsatzrentabilität: 12,5)
    14) b (EKR: 13,61)
    15) a (keiner der Werte richtig)
    16) c (betriebsnotw. Vermögen: 800)
    17) c (capital employed: 670)
    18 ) a,c
    19) b,c
    20) a,b

    Sodala, das hab ich mal angekreuzt, aber nehmt mich nicht als Maßstab

    War mir bei den Rechnungen nicht sicher ob das kurzfr. FK 130 und das langfristige FK 400 ist, oder ob man beim langfristigen FK 60 im Sinne einer Tilgung als kurzfristig nehmen muss... hab in der Klausur 400 als langfr. FK genommen weils ja explizit als langfristig angegeben ist... vielleicht kann mir wer da Bescheid sagen, was richtig gewesen wäre...

    ... bei den Theoriefragen war ich sowieso viel am raten, da hat sich so einiges plausibel angehört, vielleicht könnt ihr ja auch Eure Lösungen posten,

    soweit von mir,
    lg Coach
    Geändert von Coach (18.02.2008 um 14:03 Uhr)

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    34

    hm

    Also bei den Kennzahlen kommt bei mir genau das gleiche überall heraus.
    also bin ich eh schon positiv

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    58
    hey.. also ich hab mir bezüglich dem fremdkapital genau das selbe gedacht. ich hab genau anderst wie du gemacht war aber 50:50... Find i so scheisse sowas... weil "richtig" so wie er s in der vorlesung 2 mal gemacht hatt wärs mit der tilgung abzuziehen, aber mi seim blöden langfristig hat er einfach nur verwirrung gestiftet und des hat nix mit wissen abfragen zu tun. also i weiss nit was richtig ist, aber so oder so ist es a frechheit

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 28
    Avatar von 83stal
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    385
    @katha: und was ist bei dir dann herausgekommen? waren deine lösungen in den antworten vertreten?

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    58
    ja bei 2 kennzahlen kommt dann logisch was anderes raus beim deckungsrad b , dann keine antwort und bei liquidität 3. grades auch. aber i glaub dass mas in der klausur anderst machen aht müssen . was für ne frechheit

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 28
    Avatar von 83stal
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    385
    soweit hab ich gar nicht gedacht, als dass ich die tilgung berücksichtigt hätte.
    schade, aber wenn die anderen antworten stimmen dann bist eh durch... mehr willst doch nicht, oder?

    zur prüfung an sich: war dieses mal sehr fair, man hat gemerkt dass er nach der ersten prüfung nicht noch weiter studenten ausmisten wollte.

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    32
    hi,

    bei aufgabe 4 sollte b und c stimmen.
    av durch langfristiges vermögen uv auch durch kurzfristiges. vorräte sind uv also deckung auch durch kurzfristiges Kapital.
    bei frage 7 hab ich das gleiche aber bist du dir da sicher? ich irgendwie nicht

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    58
    weiss jemand wanns ergebnisse gibt?

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von csaf2019
    hi,

    bei aufgabe 4 sollte b und c stimmen.
    av durch langfristiges vermögen uv auch durch kurzfristiges. vorräte sind uv also deckung auch durch kurzfristiges Kapital.
    bei frage 7 hab ich das gleiche aber bist du dir da sicher? ich irgendwie nicht
    also ich glaub das bei frage 7 nur b und c stimmt. weil wertpapiere ja nicht grundsätzlich ein höheres vermögen ausweisen. man muß sie ja nicht mit dem höheren marktwert ansetzen.

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    Bei Aufgabe 4 hab ich bei c auch überlegt, aber habs dann nicht angekreuzt weil mich das "können Vorräte auch durch kurzfristiges Kapital finanziert werden" irritiert hat, weil drüber steht "sollten Grundstücke durch langfristiges Kapital finanziert sein"... da dacht ich mir, naja, eigentlich sollten die Vorräte ja auch kurzfristig finanziert sein und habs nicht angekreuzt...

    ... bei 7 bin ich mir ziemlich sicher das alle 3 richtig sind... wobei ziemlich heißt, dass ich bei a) etwas gezögert habe, weil mich das grundsätzlich bei "... IFRS im Falle der Wertpapiere grds ein höheres Vermögen aus" verwirrt... tja, grundsätzlich, dass ist wieder so ein unnötiges Wort in einer MC Frage also eigentlich nur bei b) und c) sicher...

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EURE SCHLUSSKLAUSUR @Diplom BWL und VWL
    Von supermoxl im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 10:33
  2. Von Diplom auf Bakk.
    Von verenchen im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 10:52
  3. Anrechnung von Diplom auf Bachelor
    Von djo im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 15:05
  4. Magister oder Diplom
    Von csaf7899 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 16:06
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti