Ou woldo, lei weil du no net woasch ob durch bisch brauch jetzt net gasen................
De werns schun bold hoben isch so viel orbeit..... woasch woll!
Wo bleiben die Ergebnisse.... dieses warten...
Ou woldo, lei weil du no net woasch ob durch bisch brauch jetzt net gasen................
De werns schun bold hoben isch so viel orbeit..... woasch woll!
außerdem steat jo oubm, dasses bold korrigiert isch.. 2 toge sein nou nit um .. schiacher dialekt ibrigens![]()
![]()
![]()
Dai dai... So geats et weita....
![]()
![]()
i schwitz wie a wild schwein....
![]()
![]()
![]()
@ Akarius: du hast natürlich recht, EK ist verzinsliches Kapital. Die Divendenden sind einfach wie Zinsen zu behandeln. Die Bank gibt dir Geld und dafür erhält sie Zinsen, damit sich das für sie rentiert. Du gibst als Gesellschafter, Anleger dem Unternehmen Geld. Für das Risiko (du hast keinen Einfluss auf die Geschäftspolitik des Unternehmens, ein Gewinn ist nicht sicher etc) erhälst du hohe Zinsen, vor allem da du auch sonst nicht gesichert bist. Banken erhalten ja für Kredite irgendeine Sicherheit, Hypotheken z. B., die können sie dann verwenden, wenn es schief geht.
Außerdem beim capital employed: EK + verzinsliches FK = gesamtes verzinsliches Kapital.....
Also EK ist fix verzinsliches Kapital, steht auch so im Auer.....
Die müssen die Klausuren doch nur durch den computer laufen lassen....
Hy!Zitat von csag4074
Also ich hatte auch Scrambling 2!
Du hast bei 2: a+b?
Bei der Aufgabe kann doch nur eine Lösung richtig sein, da gehts doch darum wie och der operative CF ist??
Also des versteh ich jetzt bei dir nicht???
Vergiss ihr seid ja Dipl. ich bin a bissl verplant seit dieser Woche!
Sorry!
*g*
... bin auch schon auf die ergebnisse gespannt....
claudiiia
jetzt machen sie extra so ein fu..ing Ergebnisblatt und brauchen zwei Tage, um es durch Computer zu scannen......
Unglaublich...
mein gott, probleme habts ihr *tsts*.. und das wegen 2 tagen. wenns 2 wochen wären würd ichs ja verstehn
Lesezeichen