SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 137

Thema: Abschlussdiskussion Klausur Einführung BWL, Kappler

  1. #121
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Ich kann ehrlich gesagt den Frust der Leute auch verstehen. Ich hab die ELV's zwar geschafft, aber wenn's gescheitert wäre, dann wahrscheinlich auch bei BWL, weil ich wirklich viele Fragen raten musste.

    Über Kappler's Methode lässt sich sicherlich streiten. Dazu möchte ich dem zustimmen was hier auch schon gesagt wurde. Es ist sicherlich wichtig auch mal anders über die Wirtschaft, das Unternehmen usw. nach-zu-denken! Sehr wichtig sogar. Die Theorie steckt ja wirklich in der Praxis. Aber das Ganze dann bitte in einer Wirtschafts-Philosophie Veranstaltung, nachdem die Grundlagen (die unumstritten wichtig für ein gutes Verständnis der BWL sind) sitzen.
    Ich bin froh das ich BWL schon hatte und die Grundlagen kann, was mir bei der Klausur aber nur herzlich wenig geholfen hat. Ich seh ein Problem darin für alle die eine nicht HAK-äquivalente Ausbildung vor dieser Einführung genossen haben, da bei ihnen in Zukunft einfach Lücken da sein werden.
    Ich kann auch jedem nur Empfehlen sich mal die Grundlagen (vielleicht über alte Foliensätze oder Schierenbeck oder etc.) anzueignen, schon einfach mal um Begriffe wie z.B. Matrix-Organisation oder Target-Costing einordnen zu können. Irgendwann merkt mans dann und dann nachlernen ist nicht immer zeitlich drin...
    so, das war mein Senf dazu... und ich denke jeder kann und soll hier seine Meinung sagen, dazu ist das Forum da (solangs nicht ausfällig wird).

  2. #122
    Junior Member Bewertungspunkte: -1
    Avatar von Zenol
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von ca88
    @ zenol bisch wirklich super!!!!!
    tua mei Bestes!
    Übrigens mir gehts gleich - überall 2 und in BWL 58% geil nit?

  3. #123
    Junior Member Bewertungspunkte: -1
    Avatar von Zenol
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    42

    Daumen hoch

    Am Besten heit Championsleague schauen und den Rest vergessen! Forza Roma!

  4. #124
    Neuling Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    2

    NC oder eine Aussiebklausur...

    Dass die Universität sich mit Problemen bezüglich des unerwartet (!) hohen Neuzugangs an Wirtschaftsstudenten konfrontiert sehen würde, war von Anfang an klar. (Vorlesungen mit Live-Übertragung in 2 Hörsäle)
    Was jedoch unvertretbar ist, ist die Tatsache, dass eine philosophisch angehauchte Klausur - und dies in erschreckendem Ausmaß - als Maß aller Dinge hergenommen wird. Die Klausur war meiner Meinung nach ein Lotteriespiel und weit davon entfernt den Bereich, den wirklich wichtigen Bereich der BWL zu erfassen.
    Ob man 2 Mal durch den selben Fluss gehen kann oder nicht interessiert mich herzlich wenig, wenn ich genau wissen will was Goethe schrieb, dann studiere ich Germanistik.

  5. #125
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von Globi
    Dass die Universität sich mit Problemen bezüglich des unerwartet (!) hohen Neuzugangs an Wirtschaftsstudenten konfrontiert sehen würde, war von Anfang an klar. (Vorlesungen mit Live-Übertragung in 2 Hörsäle)
    Was jedoch unvertretbar ist, ist die Tatsache, dass eine philosophisch angehauchte Klausur - und dies in erschreckendem Ausmaß - als Maß aller Dinge hergenommen wird. Die Klausur war meiner Meinung nach ein Lotteriespiel und weit davon entfernt den Bereich, den wirklich wichtigen Bereich der BWL zu erfassen.
    Ob man 2 Mal durch den selben Fluss gehen kann oder nicht interessiert mich herzlich wenig und wenn ich genau wissen will was Goethe schrieb, dann studiere ich Germanistik.

    Und doch scheinen einige den Sinn der Klausur nicht richtig verstanden zu haben.
    Das ganze ist eine Einführung in die Betriebswirtschaft, und nicht in die Betriebswirtschaftslehre (siehe E-Campus).
    Hierbei ging es dem Professor darum, dass sich die Studenten anpassen. Ich finde es schön langsam zum k*tzen, dass alle rumheulen "ach das ist so schwer, das is ungerecht, ...".
    Leute, diese Klausur war nach einer ganz bestimmten Logik zu beantworten:
    A) Frage lesen (!)
    B) Überlegen, wofür die Metaphern stehen (!!)
    C) Überlegen, ob dies zutrifft.

    Und nicht, wie es einige meiner Freunde gemacht haben:
    A) Frage lesen
    B) Überlegen, ob das ganze so auf Anhieb Sinn ergibt
    C) Antwort nach dem Motto: "Wenn ichs versteh, stimmts, ansonsten ist es falsch".
    und dann D) Rumheulen, was für ein Sack der Professor wäre, weil ihre logik nicht aufgegangen ist.


    Zum Unterschied BW/BWL:
    M.E. ist die Betriebswirtschaft die Umsetzung der (mehr oder weniger vorhandenen) Kenntnisse aus der BWL. Hierbei geht es darum, Flexibilität, Ideenreichtum, Logik und Anpassungsfähigkeit zu beweisen, und nicht Engstirnigkeit und den Willen, seine Gedanken nicht anzupassen oder auf Äußeres einzugehen. Dies wurde auch in der ersten Vorlesung erwähnt, und hier trifft auch die Idee mit dem grünen Baum.

    Ich persönlich hatte übrigens eine 2, und das, ohne mehr als die erste Vorlesung zu besuchen oder mehr als eine Stunde zu lernen.

    P.S. Ich habe meine Meinung auch meinen Freunden vorgetragen, der Großteil hat es eingesehen,aber 2 haben trotzdem wieder ihre Sturköpfigkeit bewiesen und gemeint, sie wollen die Denkweisen nicht übernehmen, und dass das nicht studieren wäre.

  6. #126
    Junior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von sandkasten
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    37
    Meiner Meinung nach ist die ELV Vorlesung einfach keine Einführung in die BWL. Ich hatte noch nie BWL und jeder der es schon einmal hatte, sagt auch dass der Vorlesungsstoff und seine philosophischen Bilddefinitionen NICHTS, aber auch wirklich nichts mit dem BWL zu tun hat, was sie gelernt haben. Und fünf Jahre Schul BWL ist dann glaub ich schon ein bisschen was.
    ELV´s sollen dazu da sein jeden auf das gleiche Stoffniveau zu bringen. Und das wars mit 100% Sicherheit nicht. Ich hab die Prüfung nicht bestanden, finde aber doch das der Herr Kappler ein guter BWL Professor ist, aber nicht für eine ELV. Ich hatte 2 Jahre Philosophie in der Schule und Herr Kappler hat Bilder aus dem Philosophiebuch in seine Vorlesung mit einbezogen. Das kann ich auch beweisen. (Ce n´est pas une pipe)
    Und ich finde es auch nicht gut, dass er in der letzten Vorlesung gesagt hat: Zitat: "Ich hoffe, dass ich euch durch meine Vorlesung verwirren hab können" Das ist eindeutig nicht das Ziel einer ELV. Sorry, aber das muss jeder einsehen. Bin schon ein wenig wütend, denn im nachhinein hätt ich ein paar fragen besser machen können....aber leider war das nicht der Fall. Und 56% reichen nicht aus.

    Und bezüglich Buchhaltung und Bilanzierung:
    Ich gibs zu, in bubi hätt ich ohne das Tutorium die Klausur glaub ich nicht geschafft. (Und jetzt hab ich ne drei) Für mich ist das ein super Ergebnis. Freu mich extrem darüber.
    So das war meine Meinung,
    Mfg
    Im März wirds schon gut gehen. Hab mich auch schon für Wirtschaftsrecht inskribiert.

  7. #127
    Junior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von sandkasten
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    37
    @taffit1: Hab ich jetzt noch vergessen. Wenn du im März mal Zeit hast, dann würd ich mich freuen, wenn du mir in BWL helfen kannst.
    Danke schon mal im Vorhinein, Mfg

  8. #128
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    9
    also ich find auch das die einführungsveranstaltung vom Kappler den Sinn und zweck einer elv verfehlt hat....
    hatte vorher noch nie bwl und kann mir auch jetzt noch nichts darunter vorstellen...

  9. #129
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    74
    liebe leute -

    wollte es erst NICHT schreiben, aber jetz muss ich...
    wenn ihr denkt, dass kapplers einführung ein sch** war, muss ich euch enttäuschn. die VO war wirklich gut und auch die philosophie-fragen waren mehr als ok, wenn ihr mal an der klagenfurter uni bwl studierts und dort in der vorlesung Organisation für Personal und Management drinenn sitzt, bei einem gewissen hrn. , dann werdet ihr erst merken, WAS es heißt am THEMA vorbeizureden... oder kann mir einer den zusammenhang zwischen OPM und TAGESLICHTPROJEKTOREN erklären? WARUM um alles in der welt muss ich bei einer klausur wissen, WIE ein tageslichtprojektor funktioniert?
    nochdazu, wenn ich eh kein TECHNISCHES sondern ein BW-studium habe?

    schimpft nicht über die klausur, sondern seid froh, dass sie einigermaßen "gut" ausgefallen ist. immerhin war die durchfallquote recht "gering"

    lgl

  10. #130
    Junior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von sandkasten
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    37
    *gggg* natürlich schimpf ich nicht über die Vorlesung. Wie schon gesagt, wenn ich im nachhinein über den Test nachdenke und die Lösung von ein paar Fragen ansehe, sind sie logisch für mich. Wenn er den von sich geplanten Test durchführen hätt können, dann wären sicher mehr durchgefalln. So ist es eigentlich ein gutes Ergebnis mit 20% Durchfallquote.

    So hab ich mir die Uni nicht vorgestellt um ganz ehrlich zu sein.
    Wenn ich in Bezug auf das BWL Vorlesung Organisation für Personal und Management dann find ichs auch nicht okay. Das sind echt einzelne die dir das Leben schwer machen. Aber wenn man die Prüfung mit Genügend schafft, dann freut man sich um so mehr.....
    Mfg

Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ergebnisse Klausur Auer/Kappler/Weiskopf
    Von csae7123 im Forum BWL III
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 23:02
  2. klausur 30.1. auer, kappler, weiskopf
    Von ng im Forum BWL III
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 13:48
  3. einführung wipäd klausur
    Von csae2522 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 17:12
  4. Klausur 07.11 Kappler, Weisskopf
    Von evi85 im Forum BWL III
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 17:52
  5. Fragen VL Klausur Auer Kappler
    Von Seto im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti