SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314
Ergebnis 131 bis 137 von 137

Thema: Abschlussdiskussion Klausur Einführung BWL, Kappler

  1. #131
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    auch wenn ich mich hier gleich unbeliebt mache, aber eigentlich hat uns kappler mehrmals aufgefordert ein fachspezifisches buch zu lesen und uns so selbst wissen anzueignen... aber es war für mich mehr so "du kannst viel zeit investieren oder aber dich zurücklehnen" - deswegen waren auch so wenig "bwl"-fragen bei der klausur. wir sind wohl alt genug um uns nich alles vorkauen zu lassen und selbst die initiative zu ergreifen ... und bei den "philosophischen bwl"-fragen muss ich mir selbst eingestehen, dass er viele davon in seiner VL behandelt hat (auch wenn ich da nicht immer ganz bei der sache war). außerdem waren davon die meisten doch recht logisch.
    ich glaube eher, dass kappler uns keinen unnötigen druck machen wollte und uns nicht zum lernen/lesen eines buches zwingen wollte - sondern eher, dass wir es freiwillig machen... und die paar "bwl"-fragen, die bei der klausur gekommen sind, waren eigentlich auch zu lösen, wenn man ein buch gelesen hat - zumindest ist's mir so ergangen...

  2. #132
    Junior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von sandkasten
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    37
    @coyote: Kannst du von dir aus sagen, dass du NIE geraten hast?
    mfg

  3. #133
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    74
    mir is es so gangen.
    ich hab die ersten fragen durchgschaut hab mir dacht hey, was solln der scheiß.. aber eigentlich war in vielen fragen die antwort wirklich schon in der frage zu lesen!!!! zb unternehmen sind grün, oder der lehrer muss methode haben oder wahrheit = erfindung des lügners.. des war wirklich so, wie er gsagt hat, dass es logisches denken ist.
    aber in der stresssituation hast halt oft das gefühl, dass du NICHT genügend zeit hast, das genau durchzulesen..
    i hab im laufe meiner uni-karriere glernt, MAN hat genug zeit!! die prüfungen sand so aufgebaut!!! vor allem die MC-Tests!!!

    glg

    also für alle, die nochamal antreten dürfen: lestss genau und überlegts logisch!!!

  4. #134
    Junior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von sandkasten
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    37
    Ja, des stimmt.

  5. #135
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von sandkasten
    @coyote: Kannst du von dir aus sagen, dass du NIE geraten hast?
    mfg
    doch hab oft geraten, hatte aber immer im hinterkopf, dass er darüber schon mal geredet hat, wie es mir meine mitschriften zu hause dann sogar bewiesen haben... vielleicht hätte ich diese auch mal durcharbeiten sollen
    ich bezog mich da auch gar nicht so aufs raten, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, bin sprachlich nicht so gewandt - meinte eher, dass kappler im sinn hatte es uns einfacher zu machen und das halt nicht so ganz funktioniert hat

  6. #136
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von lissy2786
    liebe leute -

    wollte es erst NICHT schreiben, aber jetz muss ich...
    wenn ihr denkt, dass kapplers einführung ein sch** war, muss ich euch enttäuschn. die VO war wirklich gut und auch die philosophie-fragen waren mehr als ok, wenn ihr mal an der klagenfurter uni bwl studierts und dort in der vorlesung Organisation für Personal und Management drinenn sitzt, bei einem gewissen hrn. , dann werdet ihr erst merken, WAS es heißt am THEMA vorbeizureden... oder kann mir einer den zusammenhang zwischen OPM und TAGESLICHTPROJEKTOREN erklären? WARUM um alles in der welt muss ich bei einer klausur wissen, WIE ein tageslichtprojektor funktioniert?
    nochdazu, wenn ich eh kein TECHNISCHES sondern ein BW-studium habe?

    schimpft nicht über die klausur, sondern seid froh, dass sie einigermaßen "gut" ausgefallen ist. immerhin war die durchfallquote recht "gering"

    lgl

    nur weil es in klagenfurt NOCH schlechtere Vorlesungen gibt, heißt das aber noch lange nicht das die vom Kappler gut war....

  7. #137
    Junior Member Bewertungspunkte: -1
    Avatar von Zenol
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    42

    An Lissy

    Liebe Lissy! Ok, wir habens verstanden, du fandest die Vorlesung gut - hat ja auch keiner ein Problem damit - es scheint eher du hast ein Problem damit zu verstehen, dass es auch Leute gibt, die mit so einer ELV nichts anfangen können!

    Bei dieser Diskussion werden wir nie alle auf einen grünen Zweig kommen (wär ja auch langweilig)! Also würd ich sagen wir kommen langsam zum Ende (können eh nix mehr ändern) - Also, alle die nochmal ranmüssen (inkl. mir) viel Glück und allen anderen gratuliere ich für die bestandene Prüfung!

    Heil am Seil!!!!!

Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314

Ähnliche Themen

  1. Ergebnisse Klausur Auer/Kappler/Weiskopf
    Von csae7123 im Forum BWL III
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 23:02
  2. klausur 30.1. auer, kappler, weiskopf
    Von ng im Forum BWL III
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 13:48
  3. einführung wipäd klausur
    Von csae2522 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 17:12
  4. Klausur 07.11 Kappler, Weisskopf
    Von evi85 im Forum BWL III
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 17:52
  5. Fragen VL Klausur Auer Kappler
    Von Seto im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti