SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: probleme beispiele

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326

    probleme beispiele

    hallo,

    hab auch probiert die bsp auf den folien durchzurechnen, bin aber auf ein paar probleme gestoßen, wär lieb, wenn mir wer helfen könnte!

    bsp 24:
    wie komm ich da auf die rendite?

    bsp 33:
    wie berechne ich da überziehungsprovision, bereitstellungsgebühr, sollzinsen, summe der auszahlungen, zahlungsmittelendbestand, kurzfristiger finanzierungsbedarf, bestand nach finanzierung??? komm da überhaupt nicht drauf!


    und hier noch ein paar unklarheiten zu den beispielen aus dem buch:
    2.2: was ist die varianz? konnte das nirgends finden!

    3.12: in der lösung steht folgendes um aufs endvermögen zu kommen: 400*(((1,0025^36-1,001^36)/(0,0025-0,001)*1,0025^36)) versteht nicht wie man auf die 1,0025 kommt?

    4.2: wie komm ich hier auf die endwerte 57,25; -21,40 und 60 wenen ich die zahlungen 50; -20 und 60 hab?

    5.3: ist der interne zinssatz und die rendite das gleiche? woher weiß ich beimi internen zinssatz welche zinsen ich nehmen muss damit ein positiver oder negativer KW rauskommt? probieren? oder sieht man das anders? wäre froh um ein paar tipps.

    6.6: wieso bei 2.), 3.) und 4.) 3 mio aktien, wenn doch nur nach 95% und 30% gefragt wird?

    puh, sind ein paar fragen aber wäre echt froh um hilfe - danke!

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von chris86
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    413
    bsp 24) nimm sie einfach als gegeben an.... um die rendite (bzw. die internen zinssätze!) zu berechnen gehts das NÄHERUNGSWEISE mit der Interpolationsformel (bei mehreren zahlungen) oder mit der Formel der effektiven Verzinsung (bei 2 zahlungen) !!!!
    kann mir auch kaum vorstellen, dass wir ihm die rendite bei so vielen zahlungen ausrechenen müssen, da das einfach zu aufwendig ist, und bei multiplechoice kaum möglich ist, da vermultich jeder ein anderes ergbnis erhält....
    mfg

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    23
    hi! hab da auch noch was:

    Welche Aussagen über Forwards sind korrekt? Ausgewählte Antworten: Forwards werden zwischen den beiden Vertragspartnern unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse abgeschlossen
    Basiswerte von Forwards können sowohl Real- als auch Finanzgüter sein.
    Richtige Antworten:
    In einem Forward sind der Basiswert, der Basispreis, die Kontraktgröße und der Fälligkeitstag festgeschrieben.

    Forwards werden zwischen den beiden Vertragspartnern unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse abgeschlossen
    Basiswerte von Forwards können sowohl Real- als auch Finanzgüter sein.Forwards sind doch individuell auf die Vertragspartner abgestimmt, oder nicht? IMO ist nur bei FUTURES der Basiswert, der Basispreis, die Kontraktgröße und der Fälligkeitstag festgeschrieben. Hab ich da was überlesen????
    Lg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    103
    @ csag 2534

    Bereitstellungsprovision: 30.000 * 0,0015 ( 0,006 /4) --> wichtig Zahlung erst im März!
    Sollzinsen: 45.000 * 0,00666667 (0,08/ 12) --> für Februar
    Überziehungsprovision: 15.000 * 0,001666667 (0,02 / 12) --> für Februar

Ähnliche Themen

  1. Beispiele Kalkulationsverfahren, Bsp.13.11
    Von csaf6433 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 09:33
  2. Lösungen der Beispiele
    Von Moadin im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:47
  3. Beispiele 8.1.2007 Nr. 2
    Von Matthias86 im Forum BWL I
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 22:29
  4. Flunger beispiele
    Von csaf5247 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 12:55
  5. PS Erhart Beispiele
    Von Ola im Forum BWL I
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 23:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti