SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: chinesische Schriftzeichen auf der SoWi

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von snake10283
    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    74
    Da muß ich csad2623 voll und ganz recht geben. Abgesehn davon, dass die Sowi für zu wenig Studenten konzipiert wurde, und die Glasfasade falsch gebaut wurde, ist die Sowi im Gegensatz zur juristischen Uni oder der Geiwi viel freundlicher und heller.
    Es könnten zwar noch ein Paar Sitzgelegenheiten aufgestellt werden aber ansonsten ist sie recht angenehm zum Studieren.

  2. #12
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Naja ich find aber schon, dass man dabei auch das Alter der Hauptuni berücksichtigen sollte. Damals war halt grad eine andere Bauweise in. Und meiner Meinung nach hat man dort mehr Licht in den Hörsälen als auf der SoWi. Die Bänke mögen zwar ein bißchen eng sein, aber immerhin haben sie hundert Jahre überdauert, bin neugierig, ob die ganze SoWi überhaupt so lange steht!

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    33

    kritik

    uijeggerl, da hamma ja was ang'rissen....

    ehrlich: ich finde die sowi aus architektonischer sicht extrem lässig, voll gelungen. vor allem, wenn die nordkette ein wenig angezuckert ist, blauer himmel, dann ist das alles schon fast kitschig.

    trotzdem, die drehtür bleibt nicht nur stehen, wenn sich jemand auf weniger als 20 cm nähert, sie versagt des öfteren ihren dienst total. ist euch nie aufgefallen, dass alle 14 tage spätestens die wartungsfirma da ist? ist euch aufgefallen, wie oft es fehlalarm gibt? das ist nicht nur für alle, die sich im gebäude aufhalten lästig, mehr noch für die feuerwehr. irgendwann kommt sie dann gar nicht mehr, vor lauter fehlalarmen (wie voriges jahr der wachdienst im khm, saliera!).

    ein paar dinge sind allerdings auch dem bauherrn oder den planern anzukreiden: zb sind die seminarräume zu klein. man benötigt kein architekturstudium, um zu kapieren, dass bei einer teilungszahl von 40 leuten seminarräume für 30 zu klein sind. eher sollten wohl seminarräume für 50 oder 60 personen gebaut werden, um den steigenden studentenzahlen gerecht zu werden.

    insgesamt glaube ich aber, dass nicht nur studenten viel kritik finden, sondern auch alle anderen, die in diesem gebäude arbeiten oder sich aufhalten.

    mike

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von snake10283
    Da muß ich csad2623 voll und ganz recht geben. Abgesehn davon, dass die Sowi für zu wenig Studenten konzipiert wurde, und die Glasfasade falsch gebaut wurde
    jop, diese zwei Sachen sind ja fast zu vernachlässigen

    Zitat Zitat von mike76
    trotzdem, die drehtür bleibt nicht nur stehen, wenn sich jemand auf weniger als 20 cm nähert, sie versagt des öfteren ihren dienst total. ist euch nie aufgefallen, dass alle 14 tage spätestens die wartungsfirma da ist? ist euch aufgefallen, wie oft es fehlalarm gibt? das ist nicht nur für alle, die sich im gebäude aufhalten lästig, mehr noch für die feuerwehr. irgendwann kommt sie dann gar nicht mehr, vor lauter fehlalarmen (wie voriges jahr der wachdienst im khm, saliera!).
    dem stimme ich zu, die drehtür ist einfach schrott, ich mein, man weiß genau, dass da zu Stoßzeiten viele Leut durchgehen, dann kann man ned sowas hinstellen

    ich kann auch ned zb. Stühle und Tische schlechtester Qualität kaufen (btw. sind die von der UNI nicht von schlechter Qualität) und nachher erwarten, das eine derart große Zahlt von Studenten sie mit Samthandschuhen angreift

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.06.2003
    Beiträge
    33

    apropos samthandschuhe!

    es stimmt schon, dass die einrichtung einer etwas stärkeren beanspruchung standhalten muss; dennoch: ich glaube, man kann von erwachsenen menschen erwarten, dass nicht alles vollgekratzelt wird (hörsäle, wc-anlagen) und dass der müll respektive die tschigg nicht einfach auf den boden entsorgt wird. trotz rauchverbots stehen ja massig ascher in der gegend herum.

    man kann als student schon auch ein bissl aufs zeug schauen...

    mike

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539

    Re: apropos samthandschuhe!

    Zitat Zitat von mike76
    es stimmt schon, dass die einrichtung einer etwas stärkeren beanspruchung standhalten muss; dennoch: ich glaube, man kann von erwachsenen menschen erwarten, dass nicht alles vollgekratzelt wird (hörsäle, wc-anlagen) und dass der müll respektive die tschigg nicht einfach auf den boden entsorgt wird. trotz rauchverbots stehen ja massig ascher in der gegend herum.

    man kann als student schon auch ein bissl aufs zeug schauen...

    mike
    stimmt auf jeden Fall

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    34
    Finde nicht dass die Seminarräume zu klein sind. Sie sind aber vollkommen sinnlos geplant. Das Design der meisten Seminaräume ist eine Katastrophe für Professoren und Studenten.

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    Zum Platzangebot der Sowi-Räumlichkeiten ist noch zu sagen, dass Größe etwas sehr relatives ist. Ich finde weder die Seminarräume noch die Aula oder Hörsäale zu klein. Jedoch wenn eine Studenteninvasion wie bei Prüfungen oder sonstigen Ausnahmezuständen stattfindet, sind die Räume zu klein.
    Dieses Problem ist meiner Meinung nach auf die Organisation zurück zu führen. Wer ist bitte überrascht, dass die Aula überschwappt, wenn man eh weiß, dass über 500 Leute darin eine Prüfung schreiben werden

  9. #19
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    56
    hallo!

    da geb ich dir recht! mich stört es immer, wenn ich diese angekratzelten tische usw. sehen muss. das kostet dann wieder viel geld, die zu putzen bzw. zu erneuern. leider kapieren das viele nicht. denn: was einem selbst nicht gehört, ist ja nichts wert! oder?

    lg, pete

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.09.2003
    Beiträge
    128
    ist es überhaupt chinesisch? nicht etwa japanisch?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rauchverbot in Sowi Lounge ab Okt.
    Von Mugel im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 07:12
  2. Änderungen im SoWi Forum
    Von Stefan im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2004, 23:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti