hat einer von euch ausserdem die lösungen von bsp. 5-7! würde mir echt weiterhelfen. danke schon mal
hat von euch jemand die lösung für beispiel 4?
hat einer von euch ausserdem die lösungen von bsp. 5-7! würde mir echt weiterhelfen. danke schon mal
zu 4) BE: 525.000
5)? was ist dort gefragt?
6) mind. 650=variablen Kosten
7) 1000, variable Kosten 800 +Opportunitäzskosten von 200
danke
wie hast du bei 4. das UK- Verfahren berechnet?
Du mußt die Selbstkosten, also HK+Vertriebskosten, der verkauften Stück berechnen:
2,200000
-300*2500
-450*2700 (Herstellkosten der produzierten X,Y)
=235000(= Vertriebskosten)
2,600000
-250*2500
-450*2700 (HK der verkauften X,Y)
-235000
=525.000![]()
Ich hoffe, dass es verständlich ist
cool, jetzt check ichs. danke für die hilfe und viel spass beim lernen![]()
Habs zum Glück schon vorbei![]()
Wünsche dir viel Glück bei der Klausur
Da du anscheinend voll der checker bist hab ich noch eine frage: wie hast du bsp. 10 b. berechnet?
Hast du die klausur dieses semester bei der flunger geschrieben? wenn ja, was hat sie gebracht?
Lesezeichen