SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Ökonometrie I - Aufgabenblatt 2

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von lergetporer
    Hallo!

    Hab soweit auch die gleichen Ergebnisse rausgebracht. Corle, könntest du mir evtl. erklären, wie du die varianzzerlegung hinbekommen hast? danke!

    lg
    Welche Aufgabe?

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von BastiS7
    Registriert seit
    20.03.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von granma
    Hallo Basti,
    jetzt hab ich noch eine blöde Frage:
    Du hast für cov(x,y)=-0.9 und var(x)=10
    Wie kann dann für b1= -0,9/10 = -0,9 raus kommen?

    LG
    Martin
    Ich hab mich vertippt sorry.

    cov(x,y)=-9
    var(x)=10
    ->b1=-9/10

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    35
    aufgabe 5

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von granma
    3a) Alpha = S(yi) / N
    3b) Summe der Residuen ist Null: S(ei)=2+0+1-1-2=0
    Achtung, hab heut entdeckt, dass das wahrscheinlich doch falsch ist. Die Ableitung einer Konstante ist immer 0. Die Summe der Residuen ist dadurch trotzdem natürlich 0.

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Andreas7298
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    100
    Also 1,2 und 4 sind klar, aber wie gehen die anderen?

    wenn ich bei 3a. nach beta ableite dann kommt 0 heraus. wie komm ich dann auf alpha?
    bei 3b. welche werte soll ich dann hier einsetzen?


    5. wär super wenn jemand da reinschreiben könnte wie das aussieht, weil bei mir am zettel ist das ein riesen chaos und ich blick noch nicht ganz durch...


    danke

  6. #16
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Bei der dritten a)
    Bei der ABleitung von alpha=0, deshalb kann b1 gar nicht ermittelt werden. Warum? Wenn du dir die Gleichung anschaust: y=alpha und alpha ist eine Konstante, das bedeutet, dass die Steigung des Graphen Null ist. Deshalb kann man es mit dieser Methode nciht erechnen.

    Der Graph ist ja eine Gerade die parallel zur X-Achse verläuft bei y=alpha. Warum es mit der OLS Methode nicht für b1= O ermittelbar ist, verstehe ich noch nicht ganz.

  7. #17
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Drittens b)
    Einfach immer für y gefittet = alpha und yi die vorgegebenen Zahlen, zb:
    x1=1 für ^y=alpha und y1=6 e=6-apha
    x2=2 für ^y=alpha und y2=4 e=4-aplha

    Wenn du dann alle e zusammenzählst: S(e)= 20-5alpha

  8. #18
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Aiaia es wird ja nach alpha abgeleitet, deswegen wird alpha nicht null sondern 1. Dann kann man sich auch die S(e) total leicht machen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ökonometrie 1 - Aufgabenblatt 5
    Von cmoi im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 16:39
  2. Ökonometrie I
    Von doriob im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 16:12
  3. VWL Ökonometrie
    Von csae7647 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 19:44
  4. Ökonometrie I
    Von cyberdolphin im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 15:41
  5. ökonometrie 1
    Von csad2804 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti