Hallo!
Hatte Scrambling Nr. 02. Hab aber vorsichtshalber immer den Anfang der Fragen dazua gschriebn.
Aufgabe 1:
Ein Konsumen verfügt über ein Einkommen von I =220. Es existieren 2 Güter, die zu den Preisen..... Richtige Antwort: 10
Aufgabe 2:
Wenn Freizeit ein inferiores Gut ist, dann bewirkt ein Senkung der Lohnsteuer folgenden Effekt auf... Richtige Antwort: Das Arbeitsangebot nimmt zu.
Aufgabe 3:
Das Pareto-Kriterium liefert weniger Anhaltspunkte für die verteilungspolitische Bewertung... Richtige Antwort: dass das Pareto-Kriterium einen interpersonellen Nutzenvergleich nicht zulässt.
Aufgabe 4:
Im Parlament sitzen die drei Parteien L, M und R. Keine verfügt über eine absolute Mehrheit. Richtige Antwort: Stimmentausch kann auch eine Verschlechterung der Wohlfahrt bewirken.
Aufgabe 5:
Die Tabelle zeigt die Auszahlungen der Person A und B in Abhängigkeit einer von Person B durchgeführten Tätigkeit... Richtige Antwort: Keine Antwort ist richtig
Aufgabe 6:
Drei Individuen weisen in Bezug auf öffentliche Güter die folgende, identischen Nutzenfunktionen auf,... Richtige Antwort: z=3/4
Aufgabe 7:
Ein Markt sei durch folgende Funktionen beschrieben p(S)=3+4x.... Richtige Antwort: 5
Wie kommt man denn da bitte auf 5 ?????? Wer kann helfen?
Aufgabe 8:
Die Kosten für den Betrieb eines Bootes betragen 3000 Euro pro Monat Wenn x Boote in einem See.... Richtige Antwort: x1=10, x2=20
Aufgabe 9:
Ein Lotterielos gewinnt entweder einen kleinen Preis im Wert von 64 Euro oder einen großen Preis im Wert von 196 Euro.... Richtige Antwort: 121.00 Euro
Aufgabe 10:
Unter eine Rawlsianischen Wohlfahrtsfunktion...
Richtige Antwort: lässt sich auch eine egalitäre Verteilung ableiten.
Aufgabe 11:
Angenommen, eine Gesellschaft besteht aus 2 Individuen A und B. Es ist zwischen drei Alternativen X, Y und Z zu wählen....
Richtige Antwort: Transitiviät
Aufgabe 12:
Person 1 hat eine marginale Zahlungsbereitschaft nach einem öffentlichen Gut MZB1=200-0,5z. Richtige Antwort: keine Antwort ist richtig
Aufgabe 13:
Ein Monopolist mit konstanten Grenzkosten MC=3 sieht sich der folgenden Nachfragefunktion gegenüber: p=28-x/4..... Richtige Antwort: keine Antwort ist richtig
Weiß leider nicht wia man immer auf die Richtigen Antworten kommen soll.
lg und schöne Ostern
Lesezeichen