SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Onlinetest 2

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    Onlinetest 2

    Weiß jemand wie man so etwas rechnet??

    Gegeben seien Gleichgewichtspreis P*=2.5, Gleichgewichtsmenge Q*=500 und die Preiselastzität des Angebots im Gleichgewicht =1. Gehen Sie von einer linearen Angebotsfunktion der Form
    Q=c+dP
    aus und bestimmen Sie den Paramter d!

    Gegeben sei folgende inverse Nachfragefunktion:
    P=25-0.005Q
    Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage bei einem Preis von 20!


    Wie geht das bei Angebot?!?

    Gegeben sei die folgende Nachfragefunktion:
    Q=5000-20P
    Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage für den Punkt, der genau auf der halbe Strecke zwischen dem Koordinatenursprung und dem Schnittpunkt der Nachfragefunktion mit der Mengenachse liegt!


    Welchen Wert hat die Preiselastizität der Nachfrage folgender Nachfragefunktion am Schnittpunkt mit der Preisachse?
    Q=5000-20P

    Ich weiß zwar, dass es egal ist, wie viel Punkte man hat. Wäre aber froh, wenn mir trotzdem jemand sagen könnte, wie man da rechnet

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    ad 1)
    E=d*(P/Q) => E/(P/Q)=d
    d=1/(2,5/500)=200

    ad2)
    P=25-0,005Q /*200
    200P=5000 - Q
    Q=5000-200P
    E=-b*(P/(a-bP)
    E=-4

    ad3)
    Q=5000-20P
    da 5000 der Schnittpunkt mit der Mengenachse ist, ist die Halbe Strecke 2500. Die Gleichung sieht dann so aus:
    2500=5000-20P
    -2500=-20P
    P=125
    E=-b*(P/a-bP) = -20*(125/(5000-20*125) = -1

    ad 4)
    -∞
    weil Zitat Aufgabenblatt 2:"Wir wissen, dass an diesem
    Schnittpunkt die Menge gleich Null ist. Aus diesem Grund ist der Bruch
    P/Q nicht definiert. Es ist aber möglich einen Grenzwert zu bestimmen:
    = lim(E)=−∞

    im Allgemeinen hilft das Aufgabenblatt (zu finden in den Course Documents) schon sehr!
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Danke

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Weißt du vl. auch den Lösungsweg für diese Aufgaben - komm immer auf die falschen Ergebnisse...

    Gegeben seien Gleichgewichtspreis P*=5, Gleichgewichtsmenge Q*=10 und die Preiselastzität der Nachfrage im Gleichgewicht = -0.5. Gehen Sie von einer linearen Nachfragefunktion der Form Q= a-bP aus und bestimmen Sie den Parameter a!
    (Answer: 15)


    Gegeben sei folgende Angebotsfunktion:
    Q= -270 + 30 P
    Berechnen Sie die Preiselastizität des Angebots bei einem Preis von 18!
    (Answer: 2)

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    weiß jemand wie's mit den kommastellen ausschaut - weiß einfach nicht wie ich runden soll/darf/muss

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Habs mal ausprobiert und auf 2 Stellen gerundet - aber alle Ergebnisse hat es als falsch angezeigt, obwohl sie eigentlich richtig gewesen wären.
    Und so wie ichs jetzt mitbekommen hab muss man auf 4 Stellen runden: ab 5 halt auf und sonst ab

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    hier mal die Lösungen zu den den anderen 2 Fragen:


    1)
    E=
    -0,5=-bx5/10
    => b=1

    Q=10, P=5, b=1
    Nachfragefunktion: 10=a-1x5
    => a = 15



    2)
    Q=270

    E=30x18/270=2

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von coyote
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    111
    danke claudi

    vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich komm leider nicht auf die lösung... danke im voraus!

    Es sei angenommen, die Nachfrage nach einem Produkt ist durch
    Q = 1600 - 50P + 60Ps
    gegeben, wobei P der Preis des Produktes ist und Ps der Preis eines Substitutuionsgutes. Berechnen Sie die Kreuzpreiselastizität, wenn P = 29 ist! Der Preis des Substitutionsgutes beträgt 27.

    Correct Answer: 0.9153
    Diese Aufgabe entspricht dem Aufgabentyp 9) von Aufgabenblatt 2.

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Hier wird nach Ps abgeleitet. Die Formel der Kreuzpreiselastizität lautet dann:

    E(Ps) = c* (Ps/(a-bP+cPs)) = 60*(27/(1600-50*29+60*27)=0.9153
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    164
    Hallo!

    Kann mir bitte jemand dieses Beispiel erklähren??? Blick da einfach nicht durch

    Es sei angenommen, die Nachfrage nach einem Produkt ist durch
    P= -140+0,5Qs
    gegeben, wobei P der Preis des Guts ist und I das Einkommen.

    Berechnen Sie die Einkommenselastizität, wenn der Preis P=34 und das Einkommen I=55000 ist!

    LÖSUNG: 1,2595


    Vorab schon mal vielen Dank!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  2. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  3. UE 1 Brockhoff Onlinetest
    Von buchi im Forum BWL II
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 14:43
  4. Onlinetest Kapitel 4
    Von Ferrari im Forum VWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 13:30
  5. onlinetest steckelberger
    Von kater2005 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti