SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Gesamtprüfung März 2008

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Arife
    Registriert seit
    22.10.2006
    Beiträge
    81
    maa dankeschön simon, vielen lieben dank. ich wär da nie draufgekommen, danke sehr für die hilfe.
    ich werd am besten DI zu hankes sprechstunde gehen, und da wird er mir des sicher erklären. sobald ich die lösung hab, sag ichs bescheid.
    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

  2. #32
    Anfänger Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Arife
    wisst ihr vlcht, wie man das bsp mit dem annuitätenzuschuss berechnet? eine bausparkasse....

    und das bsp mit den bezugsrechten???

    dankeschön, des wär echt sehr nett, wenn mir da jmd weiterhelfen kann
    lg, arife

    Hi, also falls die Frage überhaupt noch aktuell is, das würde man so berechnen:

    Annuität die ich mit 5 Prozent zahle:
    A1= 100.000 * (1.05^20*0.05)/(1.05^20-1) = 8024,26

    Ich möchte aber weniger Zahlen- der effektivzins von 3% berücksichtigt auch dass ich nur 99000 statt 100000 bekomme (1% Bearbeitungsgebühr):

    A2= 99000* (1.035^20*0.035)/(1.045^20-1)= 6965,74

    A1-A2 also die Differenz dieser beiden Zahlungen ist der Annuitätenzuschuss:

    A1-A2 = 8024,26-6965,74 = 1058,52

    have fun!

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Arife
    Registriert seit
    22.10.2006
    Beiträge
    81
    danke sehr für die erklärung, voll nett. aber i hab dieses bsp in seiner sprechstunde gelöst, voll nett war er, hat mas ganz genau erklärt. echt nett von ihm
    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von SimonR
    Hallo, das Bsp. mit den Bezugsrechten geht so:
    zuerst das Bezugsverhältnis ausrechnen: 1.000.000 / 250.000 = 4
    Dann 7 Prozent von von insegesmt 1250.000 Aktien = 87500
    von den 87500 die 50.000 Aktien die der Aktionär bereits hat abziehen= Er muss also insesamt 37500 junge Aktien erwerben.
    Durch die Aktienerhöhung bekommt der Ationär bereits 50.000 /4 = 12500 junge Aktien. Er muss somit noch 25.000 junge Aktien erwerben und dazu benötigt er 25.000 * 4=100.000 Bezugsrechte

    Das andere Bsp. kann ich auch nicht, wäre aber froh wenn es jemand erklären könnte
    Rischtig

  5. #35
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    2

    Gesamtprüfung Investition und Finanzierung vom 28.3.2008

    hallo!
    Kann mir jemand bei folgendem Beispiel weiterhelfen:

    angenommen, die kapitalwertfunktionen zweier investitionsprojekte schneiden einander bei einem zinssatz von 10 %. in welchen fällen ergeben sich keine widersprüche zwischen den empfehlungen der kapitalwert- und der internen-zissatz-methode über die relative vorteilhaftigkeit der projekte?

    die richtigen antworten wären:
    a. beide interne zinssätze sind kleiner als 10 %
    b. der kalkulationszinssatz ist größer als beide interne zinssätze, aber kleiner als 10%
    c. der kalkulationszinssatz liegt zwischen den beiden internen zinssätzen

    verstehe diese aufagbe nicht so recht...

    danke im voraus,
    lg

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2006
    Beiträge
    171
    hallo

    kann jemand vielleicht die Angaben von Prüfung hier posten

    danke

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung vom März und Feb
    Von csaf6065 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 16:55
  2. Controlling GK - FP -März 2008
    Von csaf3558 im Forum SBWL Controlling
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 14:21
  3. ELV BWL (Prüfung März 2008)
    Von Julimaus1987 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 18:25
  4. SoWi-Computeranmeldung SS 2008 - Sammelthread
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 255
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti