Also wenn der Veränderungswert kleiner null also negativ ist, dann ist die neue Konsumentenrente kleiner als die alte, das heißt, die Flächen innerhalb der Funktionen nehmen ab.
Also zur Berechnung der neuen Konsumentenrente brauchst du Folgendes:
Bei Preisobergrenzen (Pmax):
VeränderungKR = - B + A; A = Qs * (P* - Pmax), B = 0,5 * ( [Q* - Qs] * [P* - Pmax] )
ergo ist die neue Konsumentenrente:
KRneu = Qd * (P* - Pmax) + (Preis bei Qd - P*) * Qd + 0,5 * ( [Q* - Qd] * [Preis bei Qs = 0 - Preis bei Qd] )
Ich hoffe ich habe verständlich ausgedrückt![]()
Lesezeichen