Hallo Lex!
Ich bin mir bei Aufgabe 3 auch nicht sicher. Ich habe den Kurs ja schon und da ich meine Bücher verliehen habe, kann ich nirgends nachschauen.
Meine Ergebnisse:
1a)
Q = 152
P = 60
Pi = 5776
1b)
KR = 2888
PR = 5776
1c)
Wohlfahrtsverlust = 2888
2a)
P = 110
Q = 140
E = -1,57
2b)
Pi = 9740
2c)
L = 0,63636363636363.......
3a)
P vor Steuer = 198
P nach Steuer = 208
Q vor Steuer = 728
Q nach Steuer = 688
3b)
Da fällt mir nicht mehr viel ein. Nur, dass sich der Preis im Wettbewerb um weniger als den Steuerbetrag erhöht und er sich im Monopolfall auch um mehr als den Steuerbetrag erhöhen kann.
Und zur Aufteilung der Steuer zwischen Käufer und Verkäufer gibt es eine Formel mit dem Überwälzungsanteil. Hab aber keine Ahnung mehr, zu welchem Kapitel die gehört!
lg
Lesezeichen