SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: PS Kirchmair

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Sterzing
    Beiträge
    34
    sewas, ich hab heute mal den BÜB probiert und bin auf kalkulatorische zinsen von ~139.950 € gekommen, Summe aller Kosten im BÜB = 973.400 €

    bei der progressiven Absatzkalkulation hab ich das mit 8% bei 70% net ganz überrissen.. kriegt man auf 70% vom Umsatz 8% Rabatt oder auf 30%? Die Formulierung find ich so beschissen..

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 20

    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Hall in Tirol
    Beiträge
    148
    also bei mir kommen beim Büb auch 139947 kalkulatorische Zinsen heraus.

    Die Summe der Kosten nach Büb beträgt bei mir aber nur 610 789,-. Hast du die Wagnisse und die Abschreibungen durch zwölf dividiert?

    Wir machen ja die Abrechnung nur für ein Monat!

  3. #13
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    5
    hallo,

    kann mal jemand nochmal

    in Hundert
    von Hundert und
    auf Hundert

    zusammenfassend erklären?

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 20

    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Hall in Tirol
    Beiträge
    148
    So, wie versprochen schon mal die Ergebnisse zu3, 4, 5, 6:

    3. Nettogewicht 2765 kg x 3,4 = 9401
    -11% Rabatt (v. H.)
    etc...
    Kassapreis 8256, 53 €
    Endpreis: 8566, 53 €, durch (2765 kg - 2%= 2709, 7kg)
    Stückpreis: 3,16 € pro kg

    4. a) HK: 3884,29 b) HK ges: 156809,83
    SK: 4777, 68 SK: 191151, 18
    NVP: 5351,00 NVP: 214 089,32
    5516,5 pro Stück
    Gesamtpreis 220660 Gesamtpreis: 220710, 64
    tatsächlicher Gewinn: 22888,92 bzw. 11,97%

    5.a) kalkulatorischer Listenpreis: 18,84 €
    b) 50,4 €

    6. 0,93€ Selbstkosten

  5. #15
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    5
    Hallo,
    also ich hab bei

    4a: 16,7
    6: 0,96

    mfg

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 20

    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Hall in Tirol
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von luflo
    Hallo,
    also ich hab bei

    4a: 16,7
    6: 0,96

    mfg
    also i hoff du meinst 5a) hast den Rabatt auch dazu gerechnet, nämlich 8% bei 70% des umsatzes bzw. 11,4% bei 100% des Umsatzes.
    Da ich bei 5a ohne den Rabatt 16,7 herausbekomm.

    6. wird stimmen, kann sich aus Rundungsdifferenzen ergeben.

  7. #17
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    5
    sorry, ja 5a

  8. #18
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    5
    hab vergessen, die verkaufsprovision vom zielpreis zu nehmen.
    dann kommt mir 0,95 heraus.

    @jimmy: dein ergebnis ist bei 8%rabatt und 100% des umsatzes.

    ich hab es mit 70% des umsatzes gerechnet und 0,951 herausbekommen.

    mfg

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 20

    Registriert seit
    28.01.2008
    Ort
    Hall in Tirol
    Beiträge
    148
    äh, nein, mein Ergebnis ist mit einer Schlussrechnung:
    8% bei 70% des Umsatzes.
    Wenn man eine Schlussrechnung anstellt, dann bekommt man 11,4% heraus.
    Damit hab ich gerechnet.
    Aber: Laut Lehrbuch der Hak wird das so gerechnet:
    8% von 70 des Umsatzes:
    8x70=560 : 100 = 5.6% was glaub ich auch richtig ist, da eine sehr schöne Zahl herauskommt

    Dann müsste es Ergebniss für 5a 17,68 und für 6. 0,99.

    Kirchmair hat gesagt, es ist eine einfache Schlussrechnung, im Lehrbuch steht das.

    Keine Ahnung wie das jetzt richtig gemeint ist.

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Sterzing
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von luflo
    hallo,

    in Hundert
    von Hundert und
    auf Hundert
    zusammenfassend erklärt:

    i.H. = z.B. eine Provision, die 7% ausmacht, wird progressiv in Hundert, also von einer Ausgangsgröße:93*7 berechnet

    n.b. bei 3. Bezugskalkulation hab ich auch 3,16 Stückpreis

    a.H. = z.B. die Ust. die retrograd vom Bruttopreis:120*20 berechnet wird

    v.H. = z.b. die Ust. wenn sie progressiv vom Nettopreis:100*20 berechnet wird

    die 3 sich zu merken bringt aber meiner Meinung nach nix, i hoff mit a bissl Logik und Hausverstand mein PS zu schaffn..

    Zitat Zitat von jimmy
    Hast du die Wagnisse und die Abschreibungen durch zwölf dividiert?

    Wir machen ja die Abrechnung nur für ein Monat!
    ja, hab vergessen durch 12 zu dividieren.
    jetzt krieg ich Summe Kosten BÜB 537.110 € (?)

    n.b. bei 3. (Bezugskalkulation) hab ich auch 3,16 € /kg
    Geändert von tschöll (07.05.2008 um 09:49 Uhr)

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Kirchmair/Kirchmair ?
    Von cassia im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 12:26
  2. PS Pegger / Mair ; Kirchmair / Kirchmair
    Von misterjuve im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 14:30
  3. PS M./P. Kirchmair
    Von happykillmore im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 09:48
  4. Kirchmair
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.04.2004, 20:08
  5. kirchmair
    Von SirBuggs im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 17:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti