wie finde ich denn den artikel?
Hat von euch schon jemand den Artikel von Vollmer gelesen? Der ist ja wirklich nicht einfach zum verstehen. Was sind denn eurer Meinung nach die zentralsten Aussagen des ARtikels?
wie finde ich denn den artikel?
Die Artikel sind im elektronischen Zeitschriftenarchiv der Universitätsbibliothek zu finden.
http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezei...html?bibid=UBI
Bin mir aber nicht sicher, ob man sich die nicht nur von einem PC der am Uni-Geländer steht downloaden kann. Die ersten beiden Artikel konnte ich schon runterladen, bei den anderen zwei Artikel habe ich Probleme - da benötigt man irgend ein Passwort. Wenn jemand die anderen beiden ARtikel hat - könntet ihr mir die dann bitte per Mail zusenden? (csaf7604)
hab jetzt den artikel von vollmer durch, aber richtig schlau bin ich nicht geworden. naja, aber das war mir vorher auch schon klar... mal schauen was man da rausholen kann...
Hallo alle zusammen,
wäre vielleicht jemand so nett, der den Kurs letztes Semester gemacht hat, und würde mir sein Paper zukommen lassen???? Wäre wirklich sehr, sehr nett.
Verstehe diesen Text leider überhaupt nicht gescheid. Da werd ich nicht schlau daraus und eine kleine Orientierungshilfe wäre super!![]()
Danke im Voraus!!
EDIT: Beitrag in passenden Thread verschieben
Geändert von Matthias86 (19.03.2008 um 20:00 Uhr)
Hallo!
Weiss jemand von euch, welchen Text wir als erstes abgeben müssen? Am 02. April ist der erste Abgabetermin. Vielen Dank
hey!
laut dem informationsblatt dass wir von ihm geschickt bekommen haben ist der 1. Abgabetermin am 8.4. und nicht am 2.4.
(Abgabe Artikel 1 Vollmer): 8.04.2008
hallo,
ich bin anscheined irgendwie nicht im E-mail-Verteiler drin.
Wäre jmd so nett mir die Artikel per E-Mail zu schicken?
csae7663@uibk.ac.at
danke
Genug gelacht Scotty, beam jetzt auch unsere Klamotten runter
wäre echt nett wenn mir jmd. den Artikel schicken könnte.
Falls das nicht gehen sollte, könnte dann bitte jmd. den Titel hier posten, damit ich den Artikel im Netz suchen könnte?
ihr würdet mir damit sehr weiterhelfen, da der Herr Piber nicht auf meine E-mail antwortet
Danke
Genug gelacht Scotty, beam jetzt auch unsere Klamotten runter
Also wegen den zentralen Aussagen:
hab zwar erst die ersten 9 Seiten durch aber es sieht mir sehr danach aus als ob es wieder einmal um einen Wandlungsprozess des Controlling geht.
Doppelte Buchführung zum management-accounting. Veränderungsprozesse des Controlling und des Unternehmens durch verschiedene Gegebenheiten usw.!
Nur was im Zusammenhang mit dem Text nicht ganz verstehe ist das Wort jurisdiction was meint er da im Zusammenhang mit dem Controlling. Wohl kaum Rechtssprechung oder Gerichtsbarkeit.
Lesezeichen