Tut mir leid, jetzt kann ich nicht mehr weiterhelfen![]()
Weiß nicht genau, was der Unterschied zw. RBW und kalk. Restwert ist, aber vielleicht (bzw. besser hoffentlich!) weiß ja sonst jemand wie die Lösung bzw. der Rechenweg richtig ist!!??
1467,5
5870
5870
5870
= 19077,5 Summe Afa
61200
-19077,5
=42122,5
beim kalk Restwert den Schrottwert nicht berücksichtigen und davon die Summe der Afa abziehen.
Aber ich bin mir eben nicht ganz sicher, ob es stimmt[/code]
Tut mir leid, jetzt kann ich nicht mehr weiterhelfen![]()
Weiß nicht genau, was der Unterschied zw. RBW und kalk. Restwert ist, aber vielleicht (bzw. besser hoffentlich!) weiß ja sonst jemand wie die Lösung bzw. der Rechenweg richtig ist!!??
also wenn ich mich noch recht an meine Schulzeit erinnere haben wir in der FIBU immer vom Datum der Inbetriebnahme aus gerechnet und in der KoRe vom tag der Anschaffung...... :?
Nicht hetzen, ich bin auf der Uni und nicht auf der Flucht!
@christoph
rbw ist der restwert laut fibu
kalk. restwert ist der restwert laut kore
@marcel
fibu tag der anschaffung (achtung mit halber afa mit anschaffung im zweiten halbjahr)
kore tag der inbetriebnahme
alles gute für dums
hmmmm, und wieso muss ich dann in der FiBu zum Beispiel eine Anlage in Bau erst aktivieren bevor ich sie abschreiben kann? Da gibt es ja in dem Sinne auch keinen Tag der Anschaffung sondern nur einen Tag der Inbetriebnahme...... gilt das nur bewegliche Güter?????
Nicht hetzen, ich bin auf der Uni und nicht auf der Flucht!
das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen weis ich nicht bis ins letzte detail. ich hab aber die klausur bei dums schon zweimal geschriebenund dort hat das immer gut funktioniert so wie ich es zuerst beschrieben hab.
also es scheint ja doch noch einige Verwirrung zu geben (zumindest bei mir ist das so)
Ich selbst werde mich jetzt jedenfalls danach halten, was wir im PS gemacht haben, d.h. KORE Tag der Inbetriebnahme und auch bei Ermittlung des RBW indexieren...
Jedenfalls viel Glück an alle heute bei der Klausur!![]()
Lesezeichen