Siagscht, die Sowiholding hat ein Herz für Blumen, besonders Sonnenblumen...Zitat von sonnabluama
![]()
ich erwarte ja jedesmal, dass da ein besoffener stermann durchs glasdach fällt, auf grissemanns geburtstagstorte landet, und dann nackt auf einem schwein davonreitet..
glasdachbingo hört sich übrigens sehr gut an, wir könnten auch reparaturbingo spielen, also bis wann das dach repariert wird, ich hab das gefühl das wird ein mordsjackpot!
@sonnabluama: das sind "behelfsmäßige stützbauten"![]()
Siagscht, die Sowiholding hat ein Herz für Blumen, besonders Sonnenblumen...Zitat von sonnabluama
![]()
*gggg*
![]()
Man muss aber auch sagen, es ist heut ziemlich windig, da kann sowas schon mal passieren.![]()
vor allem, weil in innsbruck ja nieeee der föhn geht![]()
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
naja, viel bleibt einem da ja nicht mehr zu sagen...
höchstens:
was haben die Illuminaten damit zu tun?
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
Aber der Termin zum Tausch wurde doch schon in der TT veröffentlicht.Zitat von kif
![]()
Ausgabe: vom 4.4.2008
SoWi-Dachtausch fällt in Studienzeit
MIRIAM SULAIMAN
Innsbruck - Nach mehreren Scheibenbrüchen an der SoWi entschloss sich letztens der Hauseigentümer Bundesimmobiliengesellschaft, das gesamte Dach auszutauschen. Seit gestern liegt ein neuer Zeitplan für den Wechsel am Tisch. Uni-Bedienstete und Studierende werden wenig Freude damit haben, kann dieser doch nun nicht mehr in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden.
Dachtausch in Abschnitten
Auf TT-Anfrage bestätigte Vizerektor Arnold Klotz: „Aufgrund der Ausschreibungsrichtlinien kann vermutlich erst im September mit dem Bau begonnen werden. Ich bedauere das sehr. Je nach Wetterlage wird er bis zum Beginn des Sommersemesters dauern." Die BIG habe jedoch zugesichert, dass der Umbau in enger Zusammenarbeit mit den Instituten stattfinden und der Lehrbetrieb möglichst wenig gestört werde.Und Ernst Eichinger von der BIG verweist darauf, dass dafür danach „das Problem ein für allemal aus der Welt geschafft ist". Als öffentlicher Auftraggeber unterstünden sie dem Ausschreibungsprozedere: „Wir nehmen ja auch nicht wenig Geld in die Hand und müssen deswegen alles genau prüfen." 2,6 Millionen Euro muss die BIG dafür berappen.
Mehrfach zersplitterten Glasscheiben des SoWi-Dachs.Foto: Böhm
Geändert von tops (11.04.2008 um 16:08 Uhr)
Das find ich irgendwie witzigZitat von csac5581
![]()
Der Satz mit der Bank....
Oida i hoits ned aus![]()
Lesezeichen