ehrlich gesagt nichtZitat von ogu
vielleicht könntest du deine problemstellung nochmals anders beschreiben
hallo!
hat sich zufällig schon jemand mit der hausübung für morgen beschäftigt? wenn ja, berücksichtigt ihr bei der Aufgabe 1 die Mindestprod. von jeweils 10 * P1 und P2 schon bei der Nebenbedingung (indem die kapazitäten um den aliquoten teil verringert werden) oder schaut ihr, dass das lösungsfeld einfach demgemäß in dem bereich liegt, in dem mind. 10 * P1 und P2 produziert werden?
hoffe das is jetz irgendwie verständlich ausgedrückt ...
mfg
ehrlich gesagt nichtZitat von ogu
vielleicht könntest du deine problemstellung nochmals anders beschreiben
lol - hab ich mir fast gedacht, dass das nicht gerade superverständlich beschrieben war
also es geht um das beispiel mit der linearen programmierung - dort sind ja 2 Produkte gegeben, mit jeweils beschränkten Maschinenkapazitäten (M1,M2,M3). Normalerweise einfach die Nebenbedingungen aufstellen, Zielfunktion und dann die Zielfunktion solange verschieben bis sie die Lösungsfläche am äußerten Punkt tangiert. Nur haben wir bei diesem Bsp. schon 2 Aufträge über jeweils 10 Stück P1 sowie 10 Stk. P2.
Meine Frage lautet also: muss ich die stunden, die für diese 20 stk. draufgehen, bei den maschinenkapazitäten anziehen (somit ändern sich die nebenbedingungen), oder schau ich einfach im lösungfeld dann, dass die lösung diese 20 stk. beinhaltet?
Ich weiß, ist immer noch nicht glasklar formuliert - aber besser geht es im Moment nicht *g*
hey!
ich hätte nur kurz eine frage..wir sitzen gerade bei der 1. hausübung und kommen beim letzten punkt nicht weiter..berechnet ihr da die schattenpreise für jede einzelne maschine?
wäre nett, wenn ihr antworten würdet!
lg
hallo!
zuerst einmal tut es mir leid, dass ich dir (ogu) nicht mehr rechtzeitig geantwortet habe, aber war auch für mich ein bisschen kurzfristig. hast du mit dem bsp immer noch probleme?
@csag9146: die schattenpreise müssen nur für maschine 1 berechnet werden, da maschine 2 + 3 keine engpässe aufweisen (M1 jedoch schon). das heißt, der schattenpreis bei M2 und M3 = 0.
[quote=luxxn]hallo!
zuerst einmal tut es mir leid, dass ich dir (ogu) nicht mehr rechtzeitig geantwortet habe, aber war auch für mich ein bisschen kurzfristig. hast du mit dem bsp immer noch probleme?
hi!
also bitte, musst dich für nichts entschuldigen - habs eh mittlerweile geschafft - aber danke für das Angebot
lg
hi
danke..für deine hilfe..echt nett von dir![]()
lg
Lesezeichen