SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: 3. Aufgabenblatt

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 49

    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    394
    Kann das sein, dass der Durschnittserlös einfach der Preis ist, oder hab ich da einen Denkfehler?

    Lg Alex

  2. #22
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von Lex87
    Kann das sein, dass der Durschnittserlös einfach der Preis ist, oder hab ich da einen Denkfehler?
    Hallo Alex!

    Richtig gedacht!

    Der Durchschnittserlös ist ja das, was ich pro Stück bekomme! Anders gesagt, das was ein Stück kostet. Und das ist der Preis!

    formell:
    R = P * Q
    AR = R/Q = P

    lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 49

    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    394
    So! Hab jetzt endlich alles! Danke an Rota und March!

    Lg Alex

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csag3170
    Registriert seit
    25.05.2007
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von rota
    Hallo csag3170!

    Nochmal Schritt für Schritt:
    einfach MC1 umformen:
    MC1 = 40Q |/40
    1/40MC1 = Q

    das Gleiche mit MC2:
    MC2 = 80Q |/80
    1/80MC2 = Q

    jetzt addieren:
    1/40MC + 1/80MC = Qt
    2/80MC + 1/80MC = Qt
    3/80MCt = Qt

    das jetzt umformen, dann hast du MCt:
    3/80MCt = Qt |*80
    3MCt = 80Qt |/3
    MCt = 80/3Qt

    Du kannst das ganze natürlich auch mit Dezimalzahlen machen. Ich habe es auch so gerechnet, denn ich mag keine Brüche! Deshalb das gleiche nochmal:
    einfach MC1 umformen:
    MC1 = 40Q |/40
    0,025MC1 = Q

    das Gleiche mit MC2:
    MC2 = 80Q |/80
    0,0125MC2 = Q

    jetzt addieren:
    0,025MC + 0,0125MC = Qt
    0,0375MCt = Qt

    das jetzt umformen, dann hast du MCt:
    0,0375MCt = Qt |/0,0375
    MCt = 26,6666666667Qt

    Das war jetzt eine horizontale Additionen. Zur Kontrolle kannst du jetzt MC1, MC2 und MCt zeichnen. Wenn MCt nicht rechts (bzw. unterhalb) von MC1 und MC2 liegt, dann hast du was falsch.

    Bei einer vertikalen Addition muss MCt oberhalb (bzw. links) von MC1 und MC2 liegen.

    lg

    Hallo rota!

    Das ist mir wirklich eine sehr große Hilfe. Danke dir vielmals

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    172
    deleted
    Geändert von dahri (14.04.2008 um 16:49 Uhr)

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    172
    und könnte mir bitte jemand schritt für schritt 2. erklären? ich sitz grad dermaßen auf der leitung... kein plan was zu machen ist!!!

    L = (p - mc) / p

    mc = tac = 4

    aber was setz ich fürn preis ein?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    172
    ok, hat sich alles geklärt... hatte n paar fehler in meinem konzept

    danke an all die anderen!!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. 2. Aufgabenblatt
    Von Lex87 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:40
  2. Aufgabe 1.4.5:
    Von the_jackal im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:32
  3. Aufgabe
    Von Tavarua im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 11:23
  4. Aufgabe
    Von Tavarua im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 18:10
  5. WS 02/03 - Aufgabe 2
    Von Fritz im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti