SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: PS Mayr Helga Klausur / Stoff / Vorbereitung / Probeklausur

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    28

    PS Mayr Helga Klausur / Stoff / Vorbereitung / Probeklausur

    Hallo erstmal!

    Wollte mal fragen, wie die Klausur für die Gruppe, die vergangenen Dienstag (15.4.) bei MMag. Mayr die erste PS-Zwischenprüfung hatte, war?
    Hat da vielleicht noch wer die einzelnen Problemstellungen bzw. Fragen im Kopf, oder vielleicht sogar eine Angabe parat??
    Falls ja bitte, bitte hier posten!!
    Wäre sehr nett und hilfreich um ein bisschen abschätzen zu können, wie die Anforderungen da ausfallen -

    Weiters wollte ich noch mal nach dem genauen Prüfungsstoff fragen?
    Waren das "nur" die Aufgaben 1, 2 und 3?

    Hat jemand schon die Musterklausur gelöst?
    Wäre super, wenn ein/-e kompetente/-r Kollege/-in seine/ihre Lösungen hier reinstellen könnte! - hänge da nämlich etwas -

    Schon mal vielen Dank vorab!
    Morpheus
    Geändert von Morpheus (17.04.2008 um 16:47 Uhr)

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    bin auch in deinem kurs.denke mal dass die aufgabe 6 auch drankommen kann.sie hat 4 und 5 ausgeschlossen und die lösungen zur 6ten auch gepostet.is aber die leichteste deswegen naja ma schaun...
    ansonsten hab ich die musterklausur auch ma gemacht bin mir aber mehr als unsicher bei meinen ergebnissen...
    wär cool wenn jdn die richtigen ergebnisse und gegebenfalls den weg posten könnte...

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    67
    hallo!
    keine ahnung ob meine lösungen für die musterklausur die richtigen sind, aber wir können ja mal vergleichen!
    1) richtig, falsch
    2) a) 10,61
    b) 5,11
    3) a) Umlage auf: Material=4000; Fertigung=6800; Verw.Vertr.=600
    b) 40.500
    4) b) Material-GK Zuschlag: 11,04%
    Fertigungs-GK Zuschlag: 3,94%
    Verw.Vertr. Zuschlag: 2,72%

    Was habts ihr da?
    lg

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    1) richtig, falsch
    2) a) 10,62
    b) 5.50
    3) a) Umlage auf: Material=4000; Fertigung=6800; Verw.Vertr.=6000
    b) 40.500
    4) b) Material-GK Zuschlag: 11,04%
    Fertigungs-GK Zuschlag: 3,94%
    Verw.Vertr. Zuschlag: 2,72%

    sin meine ergebnisse, also eigentlich die gleichen

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    wie kommt man auf 5.11 für den deckungsbeitrag???

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von zesack
    wie kommt man auf 5.11 für den deckungsbeitrag???

    in dem man die Nettoerlöse mit den Vollkosten berechnet und die Selbstkosten variabel mit den Teilkosten
    10,61 - 5,50 = 5,11

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    20
    kann mir bitte wer sagen, wie man auf die zuschlagssätze kommt? ich hab da nämlich andere zahlen....ich hab 8,37 %, 3,48 % und 2,35 %.....
    wär super, danke!

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    67
    @julia
    also bei mat. is es 77.272,73/700.000=11,04%
    bei fert. 59.090,91/1.500.000=3,94%
    bei verw.vertr. 63.636,37/2.336.363,64=2,72%

    hast du die selben ergebnisse bei der kalkulation wie ich? hab des nämlich einfach nur mal so runtergerechnet, wie ich geglaubt hab dass es stimmten könnt... bin mir nämlich nicht ganz sicher was genau mit nettoerlös gemeint ist, vor gewinn/ust der nach...?!

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    49
    Hallo,

    glaubt ihr wirklich, dass die Aufgabe 6 auch kommt?
    Musste letztes Mal im PS früher gehen, haben wir dort die Aufgabe noch gemacht?

    Lg

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.05.2006
    Beiträge
    41
    hi!

    wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie man bei dem BAB auf die die "grünen" Zahlen kommt die sie in der Lösung eingetragen hat! mir ist da die verteilungsgrundlage nicht ganz klar! wär cool wenn mir jemand helfen könnte!

    danke im voraus

    lg julian

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Helga Mayr 2. HÜ
    Von csag3033 im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 21:18
  2. PS Mayr Helga/ Klausur
    Von l.o.i.s. im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 19:02
  3. Klausur Helga Mayr
    Von Lady im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 08:52
  4. PS Mayr Helga
    Von Arthur im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 09:27
  5. PS Helga Mayr
    Von csad1098 im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.12.2004, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti