da wir ja 2 stunden zeit haben, könnten wir uns ja alle im forum hier treffen und angaben - bzw. ergebnisse austauschen.... was haltet ihr davon?
zu 84% jaZitat von Babsl
ist es ein vogel? ist es ein flugzeug? - nein es ist angeberman
da wir ja 2 stunden zeit haben, könnten wir uns ja alle im forum hier treffen und angaben - bzw. ergebnisse austauschen.... was haltet ihr davon?
des grenzt ja schon an betrug, oder?Zitat von matze
also ich würd sowas nie machen![]()
ist es ein vogel? ist es ein flugzeug? - nein es ist angeberman
Zitat von walker
Der war gut!
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
halt das auch für eine gute idee!Zitat von matze
Hallo, halte das auch für eine sehr gute Idee.
Bis später um 18:Uhr. Viel Spass noch beim Lernen.![]()
häng mich auch noch rein in den stoff und hoffe ich kann mithelfen zu den richtigen lösungen zu kommen, damit wir alle schon mal ein gutes polster für die schlussklausur haben
bis später
Auf den Alkohol - die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens.The Alkidoc
Checkt jemand von euch wie man dieses Beispiel rechnet
Jahr 2008 2009 2010 2011
Gewinn pro Aktie 70 80 65 70
Ab dem Jahr 2011 wird sich der Gewinn auf den konstanten Wert von 70 pro Aktie eingependelt haben. Wie hoch ist der rechnerische Wert einer Aktie der ABC-AG unmittelbar nach Ausschuetten des Gewinns fuer 2007 bei einem Kalkulationszinssatz von 6 %
Ich rechne 70/0,06=1166.66
Die (100% richtige) Antwort ist aber 1171.37!
ich rechne auch 70/0,06=1166.66.
komisch...
hat jemand einen antwort?
also:
wenn du 70/0,06 rechnest hast den rechnerischen wert der Aktie für 2010...
weitere Rechenwege:
1166,66667 * 1,06^-3 + 65 * 1,06^-3 + 80 * 1,06^-2 + 70 * 1,06^-1 = 1171,368535
Lesezeichen