achtung großer Unterschied zwischen Gewinnrückstellung und Gewinn-Rücklage!!!!
Nennkapital/Gewinnrücklage ist es glaube ich nicht
ich glaube eher GuV_/Gewinnrücklage!!
Gewinnrückstellung kanns glaube ich nicht sein, da es in unserem Beispiel ja um keinen drohenden Verlust geht. Außerdem gibt es auch kein T-Konto auf dem Hausübungsblatt das Gewinnrückstellung heißt.
achtung großer Unterschied zwischen Gewinnrückstellung und Gewinn-Rücklage!!!!
Nennkapital/Gewinnrücklage ist es glaube ich nicht
ich glaube eher GuV_/Gewinnrücklage!!
Hallo!
Kann mir evt. jemand erklären, wie man Nr. 8 verbucht?
Wär wirklich super!
Hallo! sorry für meinen Fauxpass.... natürlich gehts hier um die GewinnRÜCKLAGE!Zitat von mephistos1
mhm... bist du dir sicher mit Guv/Gewinnrücklage?
was haltet ihr davon, wenn jeder mal sein ergebnis der Hü hier reinpostet (Buchungssätze und T-Konten, dürfte auch technisch realisierbar sein)
meine Lösung könnte ich wahrscheinlich gegen morgen mittag hier präsentieren....
lg flo
Gute Idee - ich schau mal dass ich's mach und dann stell ich's auch rein.
Guv Gewinnrücklage / Sbk Gewinnrücklage
das Konto GuV Gewinnrücklage gibts nicht einmal, das kanns also sicher nicht sein!!! oder meinst du ehZitat von stratoflo
GUV / Gewinnrücklage (wird mit SBK abgeschlossen)
Ja... dem kann ich jetzt auch zustimmen... wird das ganze so verbucht geht sich die Bilanz und GuV genau aus...Zitat von mephistos1
1280 | 1280 Schlussbilanz
780 | 780 G&V
Die Lösungen für die Schlussbilanz und die GuV findet man übrigens auf Seite 262 unten und 263 oben im Auer!
hey
wär nett wenn jemand seine lösung hier reinstellen könnte, bzw wenn man sich mal treffen könnte um die lösung zu vergleichen...
Bei einem Treffen wär ich dabei, am besten morgen oder Freitag.
Schickt mir einfach ne Nachricht, dann machen wir fix was aus.
Lesezeichen