SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: 5. Aufgabe

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    32
    Beispiel 8b: i=0,075=7,5% Y=23500 (wenn ich mich net verrechnet hab ^^)

    Lösungsweg 8a:

    M/P = Y - 20000i M=36000 P=2 => M/P=18000
    18000 = Y - 20000i
    i = (Y - 18000)/20000

    Y = 25000 - 20000*(Y-18000)/20000
    Y = 25000 - 1*(Y - 18000)
    2Y = 43000
    Y = 21500

    i = (21500 - 18000)/20000 = 0,175 = 17,5%

    Lösungsweg 8b:

    M/P = 18000 + 4000 = 22000 (-> weil sich die reale Geldmenge (M/P) erhöht... M/P + 4000)

    22000 = Y - 20000i
    i = (Y - 22000)/20000

    Y = 25000 - 20000*(Y-22000)/20000
    Y = 25000 - 1*(Y-22000)
    2Y = 47000
    Y = 23500

    i = (23500 - 22000)/20000 = 0,075 = 7,5%

    i sinkt, Y steigt, LM verschiebt sich nach rechts unten.

    Lösungsweg 8c:

    Wenn Lösungsweg 8b stimmt hat sich die nominelle Geldmenge auf 44000 erhöht (-> M/P = 22000, P war 2 => 22000*2 = M)

    P=4 M/P = 44000/4 = 11000

    11000 = Y - 20000i
    20000i = Y - 11000
    i = (Y-11000)/20000

    Y = 25000 - 20000*(Y-11000)/20000
    Y = 25000 - 1*(Y - 11000)
    2Y = 36000
    Y = 18000

    i = (18000-11000)/20000 = 0,35 = 35%

    i steigt, Y sinkt, LM verschiebt sich nach links oben.
    Geändert von nachos (21.04.2008 um 14:04 Uhr)

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Hallo!
    Hatten heute schon Pro Seminar, hier die richtigen Ergebnisse:
    7:
    a; Y=25200-18000i
    b; Y= 5400+180000i (kann man auch nach i auflösen, wies jedem beliebt!)
    c; Y= 23400
    d; i= 0,1

    8:
    a; i=0,175
    Y=21500

    b; i=0,125
    Y= 22500
    LM Kurve verschiebt sich nach rechts unten!

    zu c; sind wir noch nicht gekommen aber meine Ergebnisse die glaub ich schon stimmen müssten sind i=0,375, Y= 17500 LM Kurve verschiebt sich nach lins oben


    Lg

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csag3170
    Registriert seit
    25.05.2007
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von csag3123
    Hallo!
    Hatten heute schon Pro Seminar, hier die richtigen Ergebnisse:
    7:
    a; Y=25200-18000i
    b; Y= 5400+180000i (kann man auch nach i auflösen, wies jedem beliebt!)
    c; Y= 23400
    d; i= 0,1

    8:
    a; i=0,175
    Y=21500

    b; i=0,125
    Y= 22500
    LM Kurve verschiebt sich nach rechts unten!

    zu c; sind wir noch nicht gekommen aber meine Ergebnisse die glaub ich schon stimmen müssten sind i=0,375, Y= 17500 LM Kurve verschiebt sich nach lins oben


    Lg
    Hallo, wie kommst du denn auf die Ergebnisse bei 8b?

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    184
    Könnte bitte jemand so nett sein und die Rechenwege für 7 reinstellen, ich steh grad voll an...

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    32
    7a:

    Y = 8200 + 0,3* (Y - 880) + 5000 + 0,15Y - 9900i + 924
    Y = 13860 + 0,45Y - 9900i
    Y - 0,45Y = 13860 - 9900i
    Y = 25200 - 18000i

    7b:

    2700 = 0,5Y - 90000i
    90000i = 0,5Y - 2700
    i = (0,5Y - 2700)/90000

    7c:

    Y = 25200 - 18000*(0,5Y - 2700)/90000
    Y = 25200 - 0,2*(0,5Y - 2700)
    Y = 25200 - 0,1Y + 540
    Y + 0,1Y = 25000 + 540
    Y = 23400

    7d:

    i = (0,5*23400 - 2700)/90000 = 0,1 = 10%

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    8a:

    Y = 21500
    i = 0,175 = 17,5%

    8b:

    M = 36000+4000*2=44000
    M/P = 44000/2 = 20000
    22000 = Y - 20000i


    22000+20000*i = 25000-20000*i
    i = 3000/40000
    i = 0,075 = 7,5%

    Y = 25000 - 20000*i
    Y = 23500

    i sinkt, Y steigt, LM verschiebt sich nach rechts unten.

    8c:

    M = 44000
    M/P = 44000/4 = 10000 (P erhöht sich hier auf 4!!!)
    11000 = Y - 20000i


    11000+20000*i = 25000-20000*i
    i = 14000/40000
    i = 0,35 = 35,0%

    Y = 25000 - 20000*i
    Y = 18000

    i steigt, Y sinkt, LM verschiebt sich nach links oben.
    Geändert von csag82 (23.04.2008 um 11:14 Uhr)

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    172
    hab 8. b) und c) auch erst wie eins ober mir gerechnet, aber ich finde dass die Angabe verwirrend ist... man könnte es nämlich auch so verstehen dass man die 4000 zu den 18.000 hinzuzählen muss, da die 18.000 ja eigentlich die reale Geldmenge sind... und bei c) weiss man auch nicht sicher ob man jetzt die 40.000 nehmen soll oder zuerst umrechnen dass man auf 44.000 kommt...

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csag3170
    Registriert seit
    25.05.2007
    Beiträge
    96
    Hiermit will ich mich bei allen recht herzlich bedanken, die uns bei der Lösung der Aufgaben sooooo behilflich sind Dankeschön

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    32
    also ich bleib bei meiner Lösung ^^

    und wenn sie falsch is dann sollte man die Angabe nächstes mal klarer formulieren

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    184
    Wow Leute ihr seids super, vielen Dank!!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2. Aufgabenblatt
    Von Lex87 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:40
  2. Aufgabe 1.4.5:
    Von the_jackal im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:32
  3. Aufgabe
    Von Tavarua im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 11:23
  4. Aufgabe
    Von Tavarua im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 18:10
  5. WS 02/03 - Aufgabe 2
    Von Fritz im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti