hey!
..hab gelesen, dass man bei der indirekten ermittlung der CF die SoFord bwz. SoVerb nicht miteinbezieht in der rechnung.
jedoch haben wir sie in der VO schon miteingerechnet, wie ist das denn nun??
ich kann die dateien garnicht anklicken und öffen...wie ändere ich das??Zitat von csaf3739
![]()
Geändert von csag96 (12.07.2008 um 17:39 Uhr)
hey!
..hab gelesen, dass man bei der indirekten ermittlung der CF die SoFord bwz. SoVerb nicht miteinbezieht in der rechnung.
jedoch haben wir sie in der VO schon miteingerechnet, wie ist das denn nun??
heyZitat von csag96
wir rechnen die ja nicht mit ein.. sonder eigentlich raus!
diese so.ford wie auch normale ford. waren ja nicht zahlungswirksam, deshalb müssen wir diese vom jahresüberschuss abziehen
ich mach es genau so wie pfleger in der VO! dann hat man im zweifelsfall immer ein argument!Zitat von csag96
lg
ok, versteh ich, aber wir haben die SoVerb abezogen vom Jahresüberschuss aber die SoFord haben wir nicht berücksichtig.....Zitat von csag5241
das versteh ich eben nicht, wie funktioniert das?
Anhang zur Red Bull-Bilanz freigeschalten!
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
hallo,
kann mir von euch bitte wer die volie 28 von der treisch erklären? woher weiß ich was aufwand, was auszahlung und was nichts von beiden ist???
hoffe mir kann jemand helfen, bin dabei schon am verzweifeln....
lg
du musst erkennen wo sich der buchungssatz auswirkt.Zitat von matschgal
z.b. barverkauf von waren
kassa/handelswarenerlöse
du bekommst also geld --> einzahlung --> cash flow
hast einen erlös --> ertrag --> g&v
am "kompliziertesten" ist es - meiner meinung nach - rauszufinden, ob die buchung auch auswirkung auf die bilanz hat. nur weil man geld bekommt, heisst das nicht, dass es sich IMMER auch um einen einnahme handelt OBWOHL sich die der kassastand in der bilanz ändert (vgl. geschäftsfall: bareingang von forderungen, auer buch seite 34)
im auer buch gibt es eine aufstellung mit der du überprüfen kannst, wo sich dein geschäftsfall auswirkt:
Kassa/bankguthaben 100
= LIQUIDE MITTEL 100 --> einzahlung
+ finanzverm. 0
+forderungen 0
-fremdkapital 0
= NETTO GELDVERMÖGEN 100 --> einnahme
+ immat. AV 0
+ Sach-AV 0
+ Vorräte 0
=EIGENKAPITAL 100 --> ertrag
ist im auer buch recht gut erklärt!
hoffe, das ganze ist verständlich
lg
habe eine frage zur Kennzahlenberechnung von Red Bull...
Bei der Liquidität 2. Grades haben wir 385.237.782,34 / 273.992.088,87 gerechnet...
jetzt meine Frage! WIE kommt man auf die 385 Millionen???
Bei mir ergibt Bank + WP des UVs und kurzfr. Forderungen was ganz anderes!!Bitte um Hilfe
lg
für die berechnung benötigst du die bank + wp des UV's + Forderungen (steht bei II. Erläuterungen zur Bilanz, bis zu 1 Jahr, Gesamtbetrag=322.657.402,58 )Zitat von daFlo
Lesezeichen