Hallo,
Ich hab 1a genauso wie du,
aber bei s^2b0=0,35*(30/2*5) = 1,05
wie hast du das gerechnet?
Hier mal meine Ergebnisse:
Aufgabe 1
a) b1=-1,9, b0=9
b) s=0,5916, s(b0)=0,7245, s(b1)=0,2645
c) t=-7,18, -> H0 ablehnen
d) -4,525 < beta1 < 0,7259
e) R²=0,9627
f) y=-10
g) hab ich noch nix
Aufgabe 2
a) t=3,78, t(krit)=2,819, H0 ablehnen
b) t=3,78, t(krit)=2,508, H0 ablehnen
c) t=3,78, t(krit)=1,717, Ho ablehnen
d) t=-5,787, t(krit)=1,717, H0 ablehnen
e) 0,0788 < beta1 < 0,5412
Aufgabe 3
a) Änderung der Menge bei marginaler Änderung des Preis
b) b1= -1577,58, b0=2813,32
s=51,417, s(b1)=145,88, s(b0)=175,32
c) muss ich mir noch anschauen...
Was habts ihr so für Ergebnisse?!
Geändert von BastiS7 (21.04.2008 um 17:25 Uhr)
Hallo,
Ich hab 1a genauso wie du,
aber bei s^2b0=0,35*(30/2*5) = 1,05
wie hast du das gerechnet?
hi!
hab für s²b0 0,525 herausbekommen. hab gleich gerechnet wie du, csaf3774, nur dass ich im nenner nicht die Freiheitsgrade (2) sondern N (4) verwendet hab. Ich glaub, die Freiheitsgrade verwendet man nur bei der Berechnung von s², oder?
lg
Hast Recht, mein Fehler, ich hab N-2 gerechnet und das war falsch. Danke!
@ BastiS7:
Hab im wesentlichen die gleichen Ergebnisse wie du;
Aufgabe 1g): -15,87<y<-4,128
Aufgabe 3c): E=-2,04
Was habt ihr da rausbekommen?
lg
Hab ziemlich dasselbe, außer:
bei 1g) -30,76<y<10,76
2d) tb1 = -2,32
3c) -2,04 -> somit ist die Nachfrage sehr preiselastisch, Preis sollte keinesfalls erhöht, sondern eher gesenkt werden
hab bei der 2d ebenfalls -2.32 als t. (vorher übersehen)
bei 1 g kommts ja drauf an, welches alpha man wählt, oder? hab meine Werte für ein 99%iges Konfidenzintervall berechnet.
selbst geschafft... ;p
Geändert von MadMaster2000 (22.04.2008 um 14:16 Uhr)
Stimmt genau, war ja nicht angegeben.Zitat von zeppelin
Lesezeichen