Hallo Rike,
erstaml will ich dir sagen, mach dir keine Sorgen, diese Aufgaben sehen am Anfang schwierig aus, sind aber, obwohl ich in Mathe immer eine Niete war, schaffbar!!!!
Also zur Aufgabe:
U = wurzel(Q1^3)*Q2 // Tip: immer die Wurzel auflösen, also Wurzel aus X ist = X^1/5
also ist nun U = Q1^3*1/2 mal Q2 , also U = Q1^1,5 mal Q2
Wir wissen das p1= 3 ist, p2 = 4 und das unser Budget = 100€ ist, wir wollen nun wissen wie unser Budget nach der Veränderung von P2 = 2€ aussieht, kein Problem
Erst rechnen wir Q1 aus: (Ausdruck 10)
Q1= I/p1(1+beta/alpha) = 100/3(1+(1/1,5)) = 20
Dann Q2 : (Ausdruck 11)
Q2 = I/p2(1+alpha/beta) = 100/4(1+(1,5/1) = 10
Nun Ik: (Ausdruck 12, aber für P2)
Ik= Q1P1 + Q2P2(neu) =
20x3+10x2 = 80 FERTIG
Falls noch fragen sind, einfach posten...Gern geschehen
Lesezeichen