SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Test Kapitel 4

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    103

    Wochentest Kapitel 4

    Kann mir hier vielleicht einer helfen?

    Die Funktion

    U = wurzel(Q1^3)*Q2
    Beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Die anfänglichen Preise der Güter Q1 und Q2 sind p1a = 3 € und p2a = 4 €, das Anfangsbudget beträgt 100 €. Wie hoch muss das Einkommen Ik sein, damit nach einer Preisreduktion von p1a auf p1n = 2 € die alte Gütermenge (= ursprüngliche optimale Gütermenge bei einem Einkommen von 100 €) gekauft werden kann?

    Richtige Anwort: 80

    EDIT: Beitrag (und Antworten) in passenden Thread verschoben
    Geändert von Matthias86 (28.05.2008 um 18:03 Uhr)

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    121

    Antwort zu Rike

    Hallo Rike,

    erstaml will ich dir sagen, mach dir keine Sorgen, diese Aufgaben sehen am Anfang schwierig aus, sind aber, obwohl ich in Mathe immer eine Niete war, schaffbar!!!!

    Also zur Aufgabe:

    U = wurzel(Q1^3)*Q2 // Tip: immer die Wurzel auflösen, also Wurzel aus X ist = X^1/5

    also ist nun U = Q1^3*1/2 mal Q2 , also U = Q1^1,5 mal Q2

    Wir wissen das p1= 3 ist, p2 = 4 und das unser Budget = 100€ ist, wir wollen nun wissen wie unser Budget nach der Veränderung von P2 = 2€ aussieht, kein Problem

    Erst rechnen wir Q1 aus: (Ausdruck 10)

    Q1= I/p1(1+beta/alpha) = 100/3(1+(1/1,5)) = 20

    Dann Q2 : (Ausdruck 11)

    Q2 = I/p2(1+alpha/beta) = 100/4(1+(1,5/1) = 10


    Nun Ik: (Ausdruck 12, aber für P2)

    Ik= Q1P1 + Q2P2(neu) =
    20x3+10x2 = 80 FERTIG

    Falls noch fragen sind, einfach posten...Gern geschehen

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    103
    GENIAL!!! Danke!!

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    47
    hallo kann mir jemand erklären wie ich alpha und beta ausrechne mit den hochzahlen, zB bei der Funktion: 3*wurzel Q1*3tewurzel Q2

    wäre echt dankbar!

  5. #35
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    einfache wurzel = 1/2
    3te Wurzel = 1/3
    haben wir die wurzel aus Q1^3 dann ist es 3*(1/2) = 3/2 = 1.5
    in deinem beispiel 3*wurzel Q1*3te wurzel Q2 3 * Q1^1/2 * Q2^1/3

    verständlich so?

  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    47
    hey danke! jetzt hab ich`s endlich kapiert!

    danke nochmals

  7. #37
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    94

    kapitel 4!!!

    hi leutz!! ich komm mit kapitel 4 überhaupt nicht klar!!!! ich weiß nicht wie ich das hinbekommen soll!! hoffentlich kommt einfach nicht zuviel davon dran...

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114

    Einkommenskonsumkurve

    hallo,
    kann mir hier jemand helfen?

    Die Funktion

    beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Der Preis des Gutes Q1 beträgt p1=3 € und der Preis des Gutes Q2 lautet auf p2=4 €. Welche der folgenden 5 Güterkombinationen liegt nicht auf der gleichen Einkommenskonsumkurve?

    -Q1=32, Q2=16
    -Q1=24, Q2=12
    -Q1=16, Q2=32
    -Q1=16, Q2=8
    -Q1=20, Q2=10

    Danke!

  9. #39
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von csag5688
    hallo,
    kann mir hier jemand helfen?

    Die Funktion

    beschreibt den Nutzen eines Haushaltes. Der Preis des Gutes Q1 beträgt p1=3 € und der Preis des Gutes Q2 lautet auf p2=4 €. Welche der folgenden 5 Güterkombinationen liegt nicht auf der gleichen Einkommenskonsumkurve?

    -Q1=32, Q2=16
    -Q1=24, Q2=12
    -Q1=16, Q2=32
    -Q1=16, Q2=8
    -Q1=20, Q2=10

    Danke!
    Für all jene, die die Nutzenfunktion nicht sehen (man muss nämlich nebenbei im eCampus eingeloggt sein, um die Funktionen, die mit copy&paste kommen zu sehen!) U=wurzel(Q1^3)*Q2

    du setzt nun in den Ausdruck 8 aus Aufgabenblatt 6 ein und bekommst:
    Q2=3/(1,5*4) Q1 => Q2 = 1/2*Q1
    und jetzt schaust du einfach bei den gegebenen Antworten nach, wo dies nicht der Fall ist (hier die Antwort 3!). That's it!
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114
    vielen dank!


    Zitat Zitat von csaf3739
    Für all jene, die die Nutzenfunktion nicht sehen (man muss nämlich nebenbei im eCampus eingeloggt sein, um die Funktionen, die mit copy&paste kommen zu sehen!) U=wurzel(Q1^3)*Q2

    du setzt nun in den Ausdruck 8 aus Aufgabenblatt 6 ein und bekommst:
    Q2=3/(1,5*4) Q1 => Q2 = 1/2*Q1
    und jetzt schaust du einfach bei den gegebenen Antworten nach, wo dies nicht der Fall ist (hier die Antwort 3!). That's it!

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VU Test Kapitel 12?
    Von Corle im Forum VWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 07:36
  2. kapitel 11
    Von csag5289 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 16:47
  3. kapitel 11
    Von piccolo tifoso im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 23:14
  4. Kapitel 11
    Von csaf8266 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:33
  5. e-learning: Test Kapitel 1 und 2 ?
    Von SpeedCat im Forum VWL I
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti