Hi,
bin morgen nachmittag auf der sowi, kannst sie gern kopieren
Hallo Leute,
Wer kann mir helfen und mir die Klausuren der letzten FP-Termine von Steuerlehre GK zukommen lassen?
Wäre echt super!
LG Chris
Hi,
bin morgen nachmittag auf der sowi, kannst sie gern kopieren
Hallo! Kann mir vielleicht jemand bei dem Beispiel helfen!
Eine Unternehmerin möchte von einem Bauträger eine Wohnung kaufen, die sie dann als Büro nutzen wird. Der KP der Wohnung beträgt 200.000. Wird für die Umsatzsteuer optiert, wären Vorsteuern in Höhe von 10.000 abzugsfähig. Berechnen Sie den Vor und Nachteiel, der aus einer Option zur Umsatzsteuer im Jahr 2008 entsteht.
Wäre echt super, wenn mir jemand bei dem Beispiel helfen würde!
DANKE
Jemand ne Idee wie man die Aufgabe löst?
Ein Unternehmen nimmt zum 01.07.2007 ein endfälliges Darlehen mit einem Rückzahlungsbetrag von 200.000 auf. In diesem Zusammenhang fallen Geldbeschaffungskosten in Höhe von 3.000 an. Die differenz zw. dem Auszahlungs- und Rückzahlungsbetrag beträgt 20.000.
Die Laufzeit des Darlehens beträgt 10 jahre. Die nachschüssige Verzinsung beträgt 5 % p.a.
Aufgabenstellung
Zeigen Sie die Konsequenzen dieses Sachverhalts für die Unternehmsbilanz, wenn das unternehmensrechtliche Ergebnis im Jahr 2007 maximiert wird und ermitteln Sie die Abweichung zw. Unternehmens und steuerrechtlichem Ergebnis.
Lesezeichen