SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wochentest Kapitel 9 Teil 2

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114

    Frage Wochentest Kapitel 9 Teil 2

    kann mir hier vielleicht jemand helfen???

    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:
    Qd= 19000-1500P
    Qs= -500+5000P

    Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von Pw=2gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Um wie viel verändert sich die Konsumentenrente aufgrund dieser Maßnahme im Vergleich zu vorher (unbeschränkter Aussenhandel)?


    tausend dank für eure hilfe!!!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143
    hi, du musst einfach -A-B-C rechnen

    -12000 - 2500 - 750 = -15250

    sollte stimmen, kann mi aber nicht mehr ans ergebnis erinnern.. sag bescheid sonst schau i no mal! lg

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von csag5688
    kann mir hier vielleicht jemand helfen???

    Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von Pw=2gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Um wie viel verändert sich die Konsumentenrente aufgrund dieser Maßnahme im Vergleich zu vorher (unbeschränkter Aussenhandel)?
    Hallo, habe auch gleiche Fragestellung, nur andere Zahlen.
    Was ich hier nicht verstehe ist nicht die Rechnung, sondern eher den Inhalt der Frage!

    Wenn die Regierung doch den Import vollkommen verbietet, was interessiert mich dann der Weltmarktpreis Pw=2? Wenn nicht importiert werden kann, dann bleibt die Konsumentenrente doch genau so wie davor auch, demnach ändert sie sich um 0!
    Was verstehe ich hier falsch? Wäre für eine ordentliche Erklärung sehr dankbar!

    Nebenbei noch ne andere Frage: Kommen bei euch auch teilweise sehr komische ungerade Zahlen raus? Also ich hab teilweise Ergebnise mit Riesenschwäntzen!

    Danke schon Mal!

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114
    ja, das verstehe ich eben auch nicht. mich interessiert Pw ja dann eigentlich gar nicht. kann uns das jemand erklären??

    danke


    Zitat Zitat von csak3078
    Hallo, habe auch gleiche Fragestellung, nur andere Zahlen.
    Was ich hier nicht verstehe ist nicht die Rechnung, sondern eher den Inhalt der Frage!

    Wenn die Regierung doch den Import vollkommen verbietet, was interessiert mich dann der Weltmarktpreis Pw=2? Wenn nicht importiert werden kann, dann bleibt die Konsumentenrente doch genau so wie davor auch, demnach ändert sie sich um 0!
    Was verstehe ich hier falsch? Wäre für eine ordentliche Erklärung sehr dankbar!

    Nebenbei noch ne andere Frage: Kommen bei euch auch teilweise sehr komische ungerade Zahlen raus? Also ich hab teilweise Ergebnise mit Riesenschwäntzen!

    Danke schon Mal!

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    12
    ich versteh schon die erste frage ned..
    und der hinweiß aufs arbeitsblatt hilft ma da auch ned grad weiter..
    kann mir da vielleicht jemand helfen..?!

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    es hat jeder eine andere 1. Frage - also müsstest du die Frage posten ....

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    12
    QD = 1600 - 20P
    QS = -900 + 30P

    PW = 35 ; kein Import
    wie hoch ist der totale Wohlfahrtsverlust?

    Gleichgewichtspreis = 50
    Gleichgewichtsmenge = 600

    -- ach danke.. habs schon --

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257
    Hey, also nochmal die Frage:

    Wenn die Regierung doch den Import vollkommen verbietet, was interessiert mich dann der Weltmarktpreis Pw=2? Wenn nicht importiert werden kann, dann bleibt die Konsumentenrente doch genau so wie davor auch, demnach ändert sie sich um 0!
    Was verstehe ich hier falsch? Wäre für eine ordentliche Erklärung sehr dankbar!

    Hier nochmals die Aufgabenstellung:
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:
    Qd= 19000-1500P
    Qs= -500+5000P

    Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von Pw=2gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Um wie viel verändert sich die Konsumentenrente aufgrund dieser Maßnahme im Vergleich zu vorher (unbeschränkter Aussenhandel)?

    thx.
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von csak3078
    Hey, also nochmal die Frage:

    Wenn die Regierung doch den Import vollkommen verbietet, was interessiert mich dann der Weltmarktpreis Pw=2? Wenn nicht importiert werden kann, dann bleibt die Konsumentenrente doch genau so wie davor auch, demnach ändert sie sich um 0!
    Was verstehe ich hier falsch? Wäre für eine ordentliche Erklärung sehr dankbar!

    Hier nochmals die Aufgabenstellung:
    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:
    Qd= 19000-1500P
    Qs= -500+5000P

    Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von Pw=2gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Um wie viel verändert sich die Konsumentenrente aufgrund dieser Maßnahme im Vergleich zu vorher (unbeschränkter Aussenhandel)?

    thx.
    Zuerst wird importiert und da ist natürlich der Weltmarktpreis sehr wohl interessant! Du rechnest also aus, wie hoch hier dann die KR ist.
    Nun kommt der Regierung aber in den Sinn die Importe komplett zu unterbinden. D.h. jetzt brauchst du markträumenden Preis und Menge, und rechnest nun die KR aus. Gefragt ist ja die Differenz zwischen den beiden.
    Die Frage zielt darauf ab wieviel schlechter die Konsumenten dastehen, wenn das nachgefragte Gut plötzlich nicht mehr zum Weltmarktpreis zur Verfügung steht, sondern nur noch zum Preis der Binnenproduktion.
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von csaf3739
    Zuerst wird importiert und da ist natürlich der Weltmarktpreis sehr wohl interessant! Du rechnest also aus, wie hoch hier dann die KR ist.
    Nun kommt der Regierung aber in den Sinn die Importe komplett zu unterbinden. D.h. jetzt brauchst du markträumenden Preis und Menge, und rechnest nun die KR aus. Gefragt ist ja die Differenz zwischen den beiden.
    Die Frage zielt darauf ab wieviel schlechter die Konsumenten dastehen, wenn das nachgefragte Gut plötzlich nicht mehr zum Weltmarktpreis zur Verfügung steht, sondern nur noch zum Preis der Binnenproduktion.
    Ok, danke! Habs verstanden! Aber man muss doch mal sagen, dass die Fragestellung sehr schlecht gewählt ist?!

    Vielen Dank.
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

Ähnliche Themen

  1. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55
  2. 1. Wochentest
    Von csaf8141 im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 16:33
  3. Did I - BWL-Teil Eingangsklausur
    Von Matrix im Forum WiPäd
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 07:47
  4. Fuchs Teil
    Von csae7895 im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 15:06
  5. Teil Missbauer
    Von anny im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2004, 06:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti