guter Punkt...hab ich nicht bedacht...aber nach dem Ausschlussverfahren kann egtl nur die Antwort stimmen
aber bei einem kurs von z.b 71Zitat von csaf6065
call: 10
Aktie: -9
Summe: 1
er würde ja schon bei diesem Kurs einen Gewinn von 1 erzielen, oder?
guter Punkt...hab ich nicht bedacht...aber nach dem Ausschlussverfahren kann egtl nur die Antwort stimmen
ich würd auch sagen c, weil der verlust von der option gleicht sich aus dem gewinn vom kauf der aktie aus, steigt der wert der aktie macht er gewinn durch die aktie und verlust durch die option, das heisst er macht eigentlich immer einen gewinn von 10 EUR
Verwirrend ist das "ab 80" in der Frage, bei einem Kurs drunter macht er mit der Aktie verlust und der stillhalter wird die option bei einem Kurs von 70 Bsp. nicht ausüben. Scheiss Mindfuck fragen, echt!
oder vielleicht doch a) weil der gewinn eben immer auf die 10 EUR begrenzt ist und wenn der Kurs der Aktie sinkt macht er verlust durch die Aktie selber und durch die option.............
Jetzt hätt ich nochmal eine Frage:
Wenn ich 2 Investitionsprojekte mit gleicher Laufzeit betrachte und das ein Projekt nach der Laufzeit noch Auszahlungen aufweist, gehen diese Auszahlungen noch in den KW ein ?
ja ich glaub alle zahlungen die mit dem investitionsprojekt zu tun haben müssen berücksichtigt werden....Zitat von csaf6065
Auf jeden Fall!Nur wenn dus mit der dynamischen Amortisationsrechnung rechnest ist das Projekt abgeschlossen nach Ammortisation, steht auch in den Folien so drin dass es ein wichtiger Kritikpunkt ist!!
Dann versteh ich folgenden Aufgabe nicht:Zitat von elmiga
Invest A
AZ t0 = 10000
EZ t1= 5800
EZ t2= 4900
EZ t3= 3900
EZ t4= 2900
Zur Absicherung der Anlage ab t5 ewige Rente von 500
Kalkulationszins = 8% p.a.
Alternative Investition B mit KW von 350
Nutzungsdauer bei beiden Investitionen 4 jahre !
a)Invest B vorteilhafter, da KW um 195,22 höher ist
b) Invest A, da KW um 4448,6 höher ist als Invest B
c) Invest A, da KW um 4798,86 höher als Invest B
d) Invst B, da KW um 145,07 höher als Invest B
Die Aufgabe ist aus der Gesamtklausur März !
Zitat von danisound
hallo also ich habe herrn Huber die Aufgabe geschickt und und er hat mir geschrieben dass keine der Antworten richtig ist. Es scheint dass bei der Aufgabe selbst ein Fehler ist.
einfach kapitlawert des Projekts A berechnen und mit KW Projekt B (ist ja gegeben vergleichen)
da beide gleiche nutztungsdauer genügt uns der kapitalwert (also brauchen wir keine annuitäten berechnen)
zu KW Proj. A alle zahlungen normal abzinsen und (500 ewige rente ab t5 ergibt deren kw in t4 also das auch 4 jahre abzinsen)
aber weist du eh
sonst gibts bei der frage nix besonderes
Lesezeichen