Tut mir leid (Kosten überleiten?) da kann ich nicht helfen. Im PS haben wir die Aufgaben A, B, C, D und F gerechnet.
Hab auch noch ein paar Fragen:
Betriebvermögen, Privatvermögen:
Das steht in den Unterlagen dass es zu 100% Betrieblich/Privat ist bei überwiegender Benutzng (zB. Pkw)
Allerdings haben wir im Beispiel D1 entschieden dass es zu 100% betriblich ist?? Aber sind Gebäude nicht Grundstücke (wo mann dann genau einteilen muss) wie im Beispiel D4 mit der Ordination ist ja auch ein Gebäude und da wird es genau aufgeteilt!
Kann mir das jemand erklären??
Außerdem sind die Aufgaben A4 und und B2b sehr komisch! Kennt sich da jemand aus??
Lesezeichen