hab das gleiche,
doch wie rechnest du den gewinn aus, da bekomm ich immer was andres raus!????
Also ich hab das so gerechnet:
E1=P+Q1=(416-4*Q)*Q1
=416*Q1-(4*Q1+4*Q2)*Q1
=416*Q1-4*Q1^2-4*Q2*Q1
GE=416-8*Q1-4*Q2
GE=GK
Q1=30-1/3*Q2
Dann für Q2 einsetzen:
Q1=30-1/3*(30-1/3*Q1)
Dann kommt für Q1=Q2=22,5 raus!
Da ist der Gewinn 3037,5! Also weniger als bei 3b!
Lg Alex
hab das gleiche,
doch wie rechnest du den gewinn aus, da bekomm ich immer was andres raus!????
ich weiß nicht warum aber ich komme nie auf 30 - 1/3 q2 sondern immer auf 30 - 2/3 q2
hab aber MR noch gleich, also muss es an MC liegen. MC = 56 + 4q
MR = MC
416 - 8q1 - 4q2 = 56 + 4q 1 + 4q2
oder??? ich muss q schon wieder für beide aufschlüsseln?
dann kommt raus
360 - 12q1 - 8q2 = 0
q1 = 30 - 8/12q2
wo hat sich mein fehler eingeschlichen? kann mir jemand helfen
Bei mir sind die Grenzkosten 56+4Q. Also setze ich sie mit dem Grenzerlös gleich: 416-8Q1-4Q2=56+4Q1. Der Rest is nur mehr umformen!
Den Gewinn berechne ich indem ich Preis mal Menge (von einem Betrieb) rechne, das ist dann der Erlös. Dann brauch ich nur mehr die Menge (wieder von einem Betrieb) in die Kostenfunktion einsetzen!
Erlös-Kosten=Gewinn! Hier ist ja gefragt, wieviel Gewinn jedes der Unternehmen macht! Also nicht der Gesamtgewinn!
Lg Alex
Hallo,
kommt bei der 1 a nicht MR = 40-10Q raus?
Kann mir bitte jemand sagen, wie ihr auf die Reaktionsfunktion in der 2a kommt.
Komm zwar auf die 46, aber warum ist dann Q2=46-0,5Q1 ? Die 46 bezieht sich ja auf Q gesamt und nicht nur auf Q1 oder?
Danke
wie kommt ihr auf 3b??
Geändert von theresa (04.05.2008 um 19:37 Uhr)
Ich glaub ich steh da irgendwie auf der Leitung. Oben kommt das A^1/2 raus, aber in C muss man ja nur das A einsetzen - irgendwie komme ich hier von dem A^1/2 auf das A und damit auch nicht auf das CZitat von csad4019
also A^1/2 ist das selbe wie wurzel aus A... um auf A zu kommen muss man also das Quadrat davon bilden.. dann bekommst du A=(10Q-180)² dann einfach die 20 für Q einsetzen und dann kommt 400 raus...Zitat von csag3170
hallo,
bei der 2. aufgabe komm ich leider auch gar nicht weiter als bis zu den Q = 46. wäre echt super, wenn jemand weiter helfen kann!
danke!!!
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie du auf die 3560Q kommst, ich bekomme was anderes, wenn ich A in C einsetze.Zitat von csad4019
Bei der Aufgabe 3 kenn ich mich überhaupt nich aus, kann mir vielleicht jemand helfen?
Lesezeichen