Hab eigentlich alle Ergebnisse ziemlich gleich bis auf folgende:Zitat von zeppelin
s(b0)=85,64
s(b1)=0,84
Konfidenzintervall für y0: 893,15 =< y0 =< 1665,69
Varianz des Prognosefehlers=150351,53
Wie schauts bei den anderen aus?
Hi!
hat sich schon jemand das übungsblatt 5 angeschaut?
meine ergebnisse von 2.):
a)
mwx: 101,28
mwy: 957,94
stafx: 0,49
stafy: ? (weil kein stabw der grundgesamtheit angegeben ist)
b) y= 116,99 + 8,3*x +e
957,945455
Hypothesentest zu b1:
sb1: 0,83...
t-wert: 9,927
t-krit: 1,96
H0 verwerfen.
c)
R²: 0,096
d)
y(erw): 1279,42
Intervall: [522,21;2036,63]
hat sonst noch jemand diese lösungen oder hab ich einen blödsinn gerechnet?
Hab eigentlich alle Ergebnisse ziemlich gleich bis auf folgende:Zitat von zeppelin
s(b0)=85,64
s(b1)=0,84
Konfidenzintervall für y0: 893,15 =< y0 =< 1665,69
Varianz des Prognosefehlers=150351,53
Wie schauts bei den anderen aus?
welche signifikanzniveaus hast du denn gewählt, basti?
Ich hab eine Normalverteilung mitZitat von zeppelin
X=140
mean x=100
stdabw=15
aufkumuliert=ja
genommen, da sich die t-Verteilung ab 30 Beobachtungen an die Normalvertilung angleicht.
In Excel dann so: =NORMVERT(140;100;15;1)= 0,996.
Was hast du genommen?
2.a.
AM(x)=101
AM(y)=958
STDEV(x)=15
STDEV(y)=404
b. 116,99+0,83031x+e
H0: Regression Grundgesamtheit=0
H1: Regression Grundgesamtheit≠0
2 seitiger Test; α=0,005
N=935Freiheitsgrade:n-2;
935-2=933
t-krit=+ 2,576
t= (b1-0)/sb1
t= 8,3031-0/0,83624786
t= 9,929
H0 verwerfen!
d. y=1279,42
Konfidenzintervall:
IQ140: 1266,21 - 1292,63
Lesezeichen