SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: Umstieg Dipl.- Bac.

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Ich habe das auch zwar so gemacht wie ihr es vorhabt (1. Abschnitt + 15 ECTS), aber da ich in allen Kursen so ziemlich die gleiche Note habe, ist es schwer zu sagen, was von woher stammt.

    Bei mir betrifft es VWL.

    Also BWL 1 dürfte auf Internes + Externes RW übertragen werden.
    BWL 2 auf GdM Marketing und GdM Investition.
    VWL 1 auf Theorie ökonomischer Entscheidungen 1 + Theorie ökonomischer Entscheidungen 2.
    VWL 2 bleibt nur bei Einführung in die Makroökonomik
    Englisch, Mathe 1, BWL IV, Recht I und Soziologie I bleibt bei den jeweiligen Supportmodulen.
    Ich habe dann VWL 3 gemacht (Ökonomik des öffentlichen Sektors). Kann gut sein, dass VWL 3 auf BWL 3 (bzw. GdM Organisation + GdM Leistungsprozesse) übertragen wird und umgekehrt.

    Wie gesagt ist es für mich wegen der gleichen Noten schwer herauszufinden, was von woher stammt.

    lg
    Matthias
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  2. #12
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    hallo

    hätte ganz kurz eine frage- ich werde heuer (hoffentlich) den ersten abschnitt abschließen und habe auch noch 15 ects wahlfächer stunden. das heißt mir wird ja dann der erste abschnitt 1:1 angerechnet...

    wie schaut es dann mit dem zweiten abschnitt von bwl bac. aus: da muss ich ja "nur" bw- integrationsmodul, zwei sbwl grundlagen, ein sbwl vertiefung und die bacherlorarbeit in dem vertiefungskurs machen, richtig??? oder muss ich trotzdem noch zusätzliche 15 ects wahlfächer- stunden machen?? weil die, die ich schon habe ja nur gut sind damit ich den ersten abschnitt 1:1 angerechnet bekomme??? oder passt das schon so und ich brauch keine wahlfächer stunden mehr und muss "nur" mehr diese 4 oben genannten kurse + bac.arbeit machen??

    und noch was anderes: habe irgendwo mal gehört dass man insgesamt nur 4 mal das studium wechseln kann... ich weiß jetzt nicht ob das quasi die kinderbeihilfe betrifft oder generell das studiumsgesetz (weiß da wer mehr?!)! kann ich jetzt rein vom studiumsgesetz her mehrmals wechseln??
    es geht darum, ich habe mal ein semester psychologie studiert und abgebrochen, dann habe ich mit dem bwl dipl. studium und möchte eben auf das bac. studium umsteigen... natürlich will ich dann, nach dem abschluss vom bac. studium, auch den master machen und habe mir aber überlegt noch ein zweistudium zu beginnen... wird dann, wenn ich quasi den bac. abschluss habe wieder alles auf null gesetzt?? weil dann hab ich ja schon einen abschluss... oder kann ich zB das zweitstudium nicht beginnen weil es quasi mein "5. studium" wär?? oder gilt master nicht als eigenes studium sondern nur als fortsetzung?? fragen über fragen.... tut mir leid!!
    habe widerum auch gehört dass diese "4 mal umsteigen"- geschichte nur für einen gewissen zeitraum gilt... also quasi (ich bin mir jetzt eben bei dem zeitraum nicht sicher) dass man zB in 5 jahren nicht öfter als 4 mal umsteigen darf....

    ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen!!!

  3. #13
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    es tut mir soooo leid... ich habe noch eine frage... wie ihr seht, ich bin total verwirrt...

    aaaalso (und ich versuch mich diesmal kurz zu halten )- angenommen ich kann heuer doch nicht den ersten abschnitt abschließen und somit nicht auf das bac. studium umsteigen... habe aber schon einen sbwl grundlagen kurs und würde nächstes semester den vertiefungskurs darin machen... da ich aber fix auf bac. umsteigen will, muss ich ja die bac. arbeit parallel zum vertiefungskurs machen... kann ich jetzt, angenommen bevor ich nicht umgestiegen bin, den vertiefungskurs nicht machen weil ich ja die bac. arbeit parallel zum kurs machen muss?? oder gibt es da eine "sonderregelung" wenn ich eigentlich schon alle nötigen kurse fürs bac. studium gemacht habe, dann erst umsteig und nur mehr die arbeit offen wäre, dass ich dann auch nur mehr die arbeit schreiben muss und nichts parallel zum kurs läuft??

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von csaf4783
    wie schaut es dann mit dem zweiten abschnitt von bwl bac. aus: da muss ich ja "nur" bw- integrationsmodul, zwei sbwl grundlagen, ein sbwl vertiefung und die bacherlorarbeit in dem vertiefungskurs machen, richtig???
    Schau dir http://oehinfo.uibk.ac.at/sowinews/s...st/BWL2007.pdf an. Du musst das BWL-Integrationsmodul, zwei SBWL-Grundlagenkurs, 1 SBWL-Vertiefungskurs UND 2 Wahlmodule (links unten) machen. Zu diesen 2 Wahlmodulen zählen alle BWL-Module im 2. Abschnitt, die noch nicht gemacht hast, sowie VWL- oder ABWL-Module. Wichtig: die Wahlmodule sind keine freien Wahlfächer, sondern man ist an bestimmte Module gebunden.

    Bei der Kinderbeihilfe kenn ich mich nicht aus. Vielleicht kann dir jemand anderer weiterhelfen.

    Zitat Zitat von csaf4783
    aaaalso (und ich versuch mich diesmal kurz zu halten )- angenommen ich kann heuer doch nicht den ersten abschnitt abschließen und somit nicht auf das bac. studium umsteigen... habe aber schon einen sbwl grundlagen kurs und würde nächstes semester den vertiefungskurs darin machen... da ich aber fix auf bac. umsteigen will, muss ich ja die bac. arbeit parallel zum vertiefungskurs machen... kann ich jetzt, angenommen bevor ich nicht umgestiegen bin, den vertiefungskurs nicht machen weil ich ja die bac. arbeit parallel zum kurs machen muss?? oder gibt es da eine "sonderregelung" wenn ich eigentlich schon alle nötigen kurse fürs bac. studium gemacht habe, dann erst umsteig und nur mehr die arbeit offen wäre, dass ich dann auch nur mehr die arbeit schreiben muss und nichts parallel zum kurs läuft??
    Hab ich das richtig verstanden: du möchtest die Bac-Arbeit schreiben, obwohl du noch nicht umgestiegen bist?
    Ich glaube nicht, dass das nicht möglich ist.
    Aber eine verbindliche Antwort kann dir die Sowi-Fakultätsvertretung oder der Studienbeauftragte Mike Peters machen. Siehe http://www.uibk.ac.at/smt/tourism/st...orstudium.html. Er ist ganz nett und hat mir auch schon bei einigen Problemen weitergeholfen.

    lg
    Matthias
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #15
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Matthias86
    Schau dir http://oehinfo.uibk.ac.at/sowinews/s...st/BWL2007.pdf an. Du musst das BWL-Integrationsmodul, zwei SBWL-Grundlagenkurs, 1 SBWL-Vertiefungskurs UND 2 Wahlmodule (links unten) machen. Zu diesen 2 Wahlmodulen zählen alle BWL-Module im 2. Abschnitt, die noch nicht gemacht hast, sowie VWL- oder ABWL-Module. Wichtig: die Wahlmodule sind keine freien Wahlfächer, sondern man ist an bestimmte Module gebunden.


    Hab ich das richtig verstanden: du möchtest die Bac-Arbeit schreiben, obwohl du noch nicht umgestiegen bist?
    Ich glaube nicht, dass das nicht möglich ist.
    Aber eine verbindliche Antwort kann dir die Sowi-Fakultätsvertretung oder der Studienbeauftragte Mike Peters machen. Siehe http://www.uibk.ac.at/smt/tourism/st...orstudium.html. Er ist ganz nett und hat mir auch schon bei einigen Problemen weitergeholfen.

    lg
    Matthias
    oh mein gott!! ich glaub ich fall gleich vom stuhl.... das heißt ich muss echt noch die zusätzlichen wahlmodule machen?! ... oh mann, dann zieht sich ja meine zukunftsplanung ja gleich um noch ein semester..... toll.....
    das heißt aber ich kann mir egal welche bwl-, vwl-, oder abwl- kurse für diese zwei wahlmodule aussuchen, sofern ich die nicht schon gemacht habe, oder?? egal welche?? oder was genau meinst du mit "wahlmodule sind an bestimmte module gebunden"?
    "Zu diesen 2 Wahlmodulen zählen alle BWL-Module im 2. Abschnitt..."- das heißt ich könnte auch ohne weiteres einen sbwl- kurs machen oder??

    ja das ist richtig,.. es kann ja noch einiges schief gehen dass ich heuer noch nicht mit dem 1. abschnitt fertig bin... was wäre wenn ich den vertiefungskurs jetzt im bwl dipl. studium bestehe und dann aber erst später auf bac. umsteige- wie läuft denn das dann wenn man eigentlich die bac. arbeit parallel zum vertiefungskurs macht??
    hihi... sorry, dass ich nachfrage- stimmt das also was du geschrieben hast "Ich glaube nicht, dass das nicht möglich ist. "... also im klartext- es IST möglich eine bac. arbeit zu schreiben auch wenn ich NOCH nicht im bac. studium bin?

    ja ich werde mich auch an den mike peters wenden... ich hab ihm zwar damals schon mal ein mail geschrieben und nie eine antwort bekommen... daher hab ich mir gedacht ich frag einfach mal hier nach....

    danke dir für deine hilfe!!!
    Geändert von csaf4783 (15.06.2008 um 23:50 Uhr)

  6. #16
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von csaf4783
    oh mein gott!! ich glaub ich fall gleich vom stuhl.... das heißt ich muss echt noch die zusätzlichen wahlmodule machen?! ... oh mann, dann zieht sich ja meine zukunftsplanung ja gleich um noch ein semester..... toll.....
    das heißt aber ich kann mir egal welche bwl-, vwl-, oder abwl- kurse für diese zwei wahlmodule aussuchen, sofern ich die nicht schon gemacht habe, oder?? egal welche?? oder was genau meinst du mit "wahlmodule sind an bestimmte module gebunden"?
    "Zu diesen 2 Wahlmodulen zählen alle BWL-Module im 2. Abschnitt..."- das heißt ich könnte auch ohne weiteres einen sbwl- kurs machen oder??
    Richtig. Einfach SBWL-, VWL- oder ABWL-Kurse, die noch nicht gemacht hast. Mit "an bestimmte Module gebunden" meine ich, dass du nicht einfach einen Kurs an der Geiwi machst und dir dann den als Wahlmodul anrechnen lassen kannst.

    Zitat Zitat von csaf4783
    ja das ist richtig,.. es kann ja noch einiges schief gehen dass ich heuer noch nicht mit dem 1. abschnitt fertig bin... was wäre wenn ich den vertiefungskurs jetzt im bwl dipl. studium bestehe und dann aber erst später auf bac. umsteige- wie läuft denn das dann wenn man eigentlich die bac. arbeit parallel zum vertiefungskurs macht??
    hihi... sorry, dass ich nachfrage- stimmt das also was du geschrieben hast "Ich glaube nicht, dass das nicht möglich ist. "... also im klartext- es IST möglich eine bac. arbeit zu schreiben auch wenn ich NOCH nicht im bac. studium bin?
    Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass du die Bachelorarbeit bereits schreiben kannst, wenn du noch nicht ins Bachelorstudium inskribiert bist.
    Ich stelle mir das folgendermaßen vor: wenn du nun von BWL auf IWW wechselt, dann kannst du auch noch nicht die Diplomarbeit in IWW beginnen, wenn du noch nicht in IWW inskribiert ist. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher.
    Wenn du den BWL-Bachelor machst, dann MUSST du die Bachelorarbeit in einem SBWL-Vertiefungskurs schreiben. Zwischen Bachelorarbeit und Diplomarbeit gibt es den großen Unterschied, dass du die Bachelorarbeit innerhalb eines Moduls schreiben musst. Die Bachelorarbeit zählt sozusagen zum Proseminarteil des SBWL-Vertiefungsmoduls. Sollte beispielsweise die Bachelorarbeit negativ sein, dann kannst auch nicht zur Fachprüfung des entsprechenden Moduls antreten.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #17
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Matthias86
    Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass du die Bachelorarbeit bereits schreiben kannst, wenn du noch nicht ins Bachelorstudium inskribiert bist.
    Ich stelle mir das folgendermaßen vor: wenn du nun von BWL auf IWW wechselt, dann kannst du auch noch nicht die Diplomarbeit in IWW beginnen, wenn du noch nicht in IWW inskribiert ist. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher.
    Wenn du den BWL-Bachelor machst, dann MUSST du die Bachelorarbeit in einem SBWL-Vertiefungskurs schreiben. Zwischen Bachelorarbeit und Diplomarbeit gibt es den großen Unterschied, dass du die Bachelorarbeit innerhalb eines Moduls schreiben musst. Die Bachelorarbeit zählt sozusagen zum Proseminarteil des SBWL-Vertiefungsmoduls. Sollte beispielsweise die Bachelorarbeit negativ sein, dann kannst auch nicht zur Fachprüfung des entsprechenden Moduls antreten.

    hm... das ist ja mal wieder eine echt besch***ene regelung ... ich mein, was machen dann die leute die schon sbwl grundlagen und sbwl vertiefung gemacht haben und sich dann entscheiden auf bac. umzusteigen?!?! müssen die dann den vertiefungskurs nochmal machen nur damit sie die bac. arbeit schreiben können?? müssen die dann echt einen positiv abgelegten kurs nochmal machen?!?!?!

    EDIT: habe mit dem mike peters gerade telefoniert- ja man MUSS die bac. arbeit parallel zum vertiefungskurs machen!! und ja, wenn jemand schon einen positiv abgeschlossenen vertiefungskurs hat, muss man den kurs nochmal machen damit die bac. arbeit überhaupt möglich ist!!!! unglaublich...... sowas hab ich noch an keiner uni erlebt!!!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 32
    Avatar von kif
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    down by the river
    Beiträge
    631
    Zitat Zitat von Matthias86
    Ich habe es folgendermaßen gemacht:
    1. 1. Abschnitt eingereicht (Prüfungsamt)
    2. in das Bachelor-Studium inskribieren (Hauptuni)
    3. Anrechnungen vornehmen lassen (Prüfungsamt)
    gab's bei dir dann probleme bei der anmeldung für die vertiefungsmodule oder ist sich das alles mit den anrechnungen zeitlich noch vor den vergaberunden ausgegangen? oder ist da bei der computeranmeldung eh nix und man muss nur wie sonst auch die entsprechenden zeugnisse irgendwann mal in die lv mitnehmen?

    und noch eine frage: der svwl vertiefungskurs und die bachelor arbeit setzen svwl grundlagen voraus. was heißt das? irgendeinen grundlagen kurs, oder alle, oder einen bestimmten in dem man dann die vertiefung+arbeit macht?
    merci

  9. #19
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von kif
    gab's bei dir dann probleme bei der anmeldung für die vertiefungsmodule oder ist sich das alles mit den anrechnungen zeitlich noch vor den vergaberunden ausgegangen? oder ist da bei der computeranmeldung eh nix und man muss nur wie sonst auch die entsprechenden zeugnisse irgendwann mal in die lv mitnehmen?
    Also bei mir hat es keine Probleme gegeben und ich habe das ganze im Februar gemacht, wo die Zeit noch viel knapper war. Ich glaube, die Computeranmeldung überprüft das überhaupt nicht und die Zeugnisse hat bei meinem Vertiefungskurs jedenfalls niemand nachkontrolliert.

    Zitat Zitat von kif
    und noch eine frage: der svwl vertiefungskurs und die bachelor arbeit setzen svwl grundlagen voraus. was heißt das? irgendeinen grundlagen kurs, oder alle, oder einen bestimmten in dem man dann die vertiefung+arbeit macht?
    merci
    Das geht so: wenn du die Bac-Arbeit im SVWL Vertiefungskurs Wirtschaftspolitik machen willst, dann brauchst du dazu einen SBWL Grundlagenkurs Wirtschaftspolitik usw.

    Aber Achtung (das gilt jetzt NUR FÜR DIE VERTIEFUNGSRICHTUNG VWL beim Bachelor): die Bachelorarbeit kannst du (im Gegensatz zur Vertiefungsrichtung BWL) auch in einem SVWL Grundlagenmodul oder bei Volkswirtschaftliche Analysemethoden schreiben und du musst überhaupt kein SVWL Vertiefungsmodul machen. Du kannst auch nur 5 SVWL-Grundlagenmodule (+ volkswirtschaftliche Analysemethoden) machen, aber die müssen aus fünf verschiedenen Bereichen kommen, d. h. du darfst jetzt nicht zwei SVWL Grundlagenmodule aus dem Bereich Wirtschaftspolitik machen.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 32
    Avatar von kif
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    down by the river
    Beiträge
    631
    alles klar, danke! dann hoff ich mal dass das bei mir auch so reibungslos abläuft..

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umstieg Bac.
    Von judy im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 16:12
  2. Dipl. AG auch ohne Dipl.Thema moeglich
    Von Rachel im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 14:13
  3. umstieg iww-bwl
    Von AndyGsiberger im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 17:45
  4. Umstieg IWW - BWL
    Von MariaS im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2003, 08:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti