Danke Matthias für die ausführliche Antwort !
Wegen dem Integrationsmodul:
Mir hat Mike Peters bestätigt, dass jeder ABWL-Kurs gemacht werden kann, dieser wird dann als Integrationsmodul anerkannt..
Schöne Grüße !
Ich würde dir folgende Vorgehensweise empfehlen:Zitat von mw1908
Sobald du den 1. Abschnitt hast, reiche ihn ein, weil das ist ziemlich aufwändig.
Dann kannst du dich im Grunde in den Bachelor inskribieren (das ist eine Sache von Minuten). Aber ACHTUNG: sobald das gemacht wurde, kannst du die Umstieg nicht mehr rückgängig machen.
Dann kannst du dir den 1. Abschnitt + 15 ECTS freie Wahlfächer auf den Bachelor anrechnen lassen (wird wieder eine kleine Weile dauern). Weil du diese Frage auch gestellt hast: bei mir wurde da nachgefragt, welche Vertiefungsrichtung ich machen möchte.
Und dann hängt es davon ab, ob es noch möglich ist, die im Wintersemester zu machenden Kurse auf den Bachelor "umschreiben zu lassen", weil dann ersparst du dir die Zusatzstunde. Da weiß ich nicht Bescheid.
Zum Aufwand der Zusatzstunde: das kann völlig unterschiedlich sein. Bei einigen ist der Aufwand minimal, bei anderen ist es zum Verrücktwerden.
Sollte es mit dem "Umschreiben" klappen, dann schreibst du die Prüfungen im Februar bereits als Bachelor und die Sache hat sich.
Sollte es mit dem "Umschreiben" nicht klappen, dann musst du die Prüfungen im Februar dir noch vom alten Diplomstudium auf den Bachelor umrechnen lassen. Das war bei mir so der Fall.
Um gleich einer Frage vorzugreifen: um das Vertiefungsmodul und die Bachelorarbeit machen zu können, brauchst du ja das Grundlagenmodul davor. Aber laut Info der Sowi-ÖH wird das bei der Computeranmeldung selbst nicht überprüft. Der LV-Leiter könnte allerdings von dir den LV-Schein verlangen (bei mir war das nicht der Fall). Dann musst du eben sagen, dass du es noch beim Anrechnen bist, weil ich glaube nicht, dass die Anrechnung von der Prüfungswoche Mitte Februar rechtzeitig für Anfang März da sein dürfte.
Korrektur: http://www.sowi-forum.com/forum/show...9&postcount=39
Darf ich fragen von woher du diese Info hast, weil laut Vorlesungsverzeichnis gibt es da ein extra Modul, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.Zitat von mw1908
Geändert von Matthias86 (27.09.2008 um 11:15 Uhr)
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Danke Matthias für die ausführliche Antwort !
Wegen dem Integrationsmodul:
Mir hat Mike Peters bestätigt, dass jeder ABWL-Kurs gemacht werden kann, dieser wird dann als Integrationsmodul anerkannt..
Schöne Grüße !
Danke für die Information!Zitat von mw1908
Ich glaube, dass das einigen die Sache erleichtern wird.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Ist es sinnvoll den ersten Abschnitt nach dem alten Studienplan fertigzustellen und dann gegebenfalls auf Bak umzusteigen?
Um was geht es bei dir?
Ob es allgemein sinnvoll, auf den Bachelor umzusteigen?
Oder wann es am sinnvollsten ist, auf den Bachelor umzusteigen?
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
dann mach ich mal weiter ...
also die frage interessiert mich auch:
ich hab jetzt den ersten abschnitt bis auf einen kurs fertig. Wäre nicht abgeneigt umzusteigen, zum einen weil ich auslandsemester machen möchte und zum 2. weil mir vorkommt wir diplom werden irgendwie benachteiligt und verdrängt...
also diplom bwl auf bakk ...
nur möchte ich das ganze so machen dass mir der vollständige bakk angerechnet wird. Für das brauch ich aber mehr als nur den 1. abschnitt.. was ich weiß..
was genau brauch ich denn mehr?
danke!
Den gesamten Bakk wirst du nie angerechnet bekommen, weil du ja die Bachelorarbeit schreiben musst und bevor du nicht umgestiegen bist, kannst du keine Bachelorarbeit schreiben. Also musst du für den Bakk immer mindestens ein Semester einplanen.Zitat von koljer
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Umstieg? Wenn du 15 ECTS freie Wahlfächer hast, dann nicht vor dem Abschluss des 1. Abschnitts. Wenn du dir in deiner Entscheidung, auf den Bachelor umzusteigen, sicher bist, dann empfehle ich dir, gleich nach Abschluss des 1. Abschnitts umzusteigen, weil dann ersparst du dir die Zusatzstunden im 2. Abschnitt.
Korrektur: http://www.sowi-forum.com/forum/show...9&postcount=39
Geändert von Matthias86 (27.09.2008 um 11:15 Uhr)
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
an alle die den umstieg vom diplom auf bachelor durchführen wollen:
ich wollte so gegen mitte september den umstieg machen, worauf mir im prüfungsamt mitgeteilt wurde dass bis zum ende der 1. vergaberunde die anrechnungen (1. Abschnitt und 15 ECTS freie wahlfächer) unmöglich seien.
der haken: keine anmeldung für sbwl und vertiefung möglich, da keine studieneingangsphase aufscheint...
daraufhin nahm ich kontakt mit herrn peters (studienbeauftragter) auf, und erhielt diese mail:
Hallo
sie können immer zu jeder Zeit wechseln. Wenn sie jetzt wechseln dann müssen sie im Bachelor die Kurse machen weil sie im Bachelor eingeschrieben sein müssen, d.h. sie müssen die Kennung in allen Kursen auf 0571 ändern lassen.
Sie können also keine 151 Leistung mehr nach Einreichen der anrechnung absolvieren.
Wenn sie tatsächlich alles für die Anrechnung haben, und wirklich wechseln wollen, dann tun sie dies und melden sich als Bachelorstudent an. Ich kann sie mit Matrikelnummer für die Einführung freischalten, damit sie als Bachelor eine Einschreibung in den Kern BW oder in die Vertiefung machen können.
Gruss
Mike Peters
daraufhin am freitag inskription in bachelor (innrain 52 zimmer 105 erdgeschoss), nochmal kurze mail an herrn peters, und seit samstag 6:33(ist auf urlaub, ka welche zeitzone
) bin ich in der computeranmeldung für alle bachelor module freigeschaltet. Respect!!!
die anrechnungen werde ich am montag dann machen.
wie das jetzt genau mit dem umstieg während des jahres aussieht, weiss ich leider nicht genau, aber klingt doch schwer danach dass man sich diese auch während des semesters (idealerweise vor der zwischenklausur für diplom) umschreiben lassen kann.
wers braucht einfach bei herrn peters erkundigen, der ist wirklich sehr hilfsbereit!
@csaf8654
Vielen vielen Dank für deine Auskunft!
Damit hast du vermutlich mw1908 und viele andere vor einem Blödsinn bewahrt!
Dann möchte ich nochmal Beitrag Nr. 31 korrigieren.
Den 1. Abschnitt einreichen könnt ihr immer. Das ist klar.
Dann einfach normal die Module noch als Diplomstudent absolvieren (leider dann mit Zusatzstunde).
Sobald ihr die Prüfungen im Februar abgelegt habt, in den Bachelor inskribieren und die Anrechnung des 1. Abschnitts + 15 ECTS vornehmen.
Dann warten, bis die Prüfungsergebnisse vom Februar da sind und sich diese anrechnen lassen. Und eventuell Kontakt mit Herrn Peters aufnehmen, der euch dann für die Computeranmeldung freischaltet.
Ich hoffe, dass stimmt jetzt so.
(im Fall bitte ich csaf8654 mich zu korrigieren)
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
ich weiss nicht, ob ich von zeit her beim diplom bleibe...wenn ich auf bachlor falle oder umschreibe werden die hauptkurse (von 1.studienabschnitt ), die ich schon abgelegt habe anerkannt?? oder muss ich die wiederholen![]()
danke im voraus
EDIT: Beitrag verschoben
Geändert von Matthias86 (05.10.2008 um 13:04 Uhr)
Lesezeichen